1. 24auto
  2. Themenseitendokumente
  3. Personen

Dieter Zetsche: Die lebende Legende der Daimler AG hat nun Posten bei TUI und Aldi Süd

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Mehr als ein Jahrzehnt leitete Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender die Geschicke der Daimler AG. Seit Anfang 2019 hat der Manager mit dem markanten Schnauzer Posten bei TUI und Aldi Süd.

Stuttgart – Nur selten werden Unternehmen so eng mit dem Namen eines Managers verbunden wie im Fall von Dieter Zetsche (67) und der Daimler AG. Weit mehr als ein Jahrzehnt – vom 1. Januar 2006 bis 22. Mai 2019 – leitete Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Weltkonzerns mit Sitz in Stuttgart. Abgelöst wurde er vom vormaligen Mercedes-AMG-Chef Ola Källenius (51). Inzwischen hat Dieter Zetsche neue Posten: Seit Mai 2019 ist er Aufsichtsratsvorsitzender beim Reisekonzern TUI. Außerdem ist er Mitglied des Beirats von Aldi Süd.

29.09.2016, Frankreich, Paris: Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, präsentiert beim Autosalon Paris (Mondial de l‘Automobile) eine Elektroauto-Studie aus der Reihe “EQ“.
Ein Mann und sein Outfit: Jeans, Sakko, Hemd ohne Krawatte – so kannte man Dieter Zetsche. © Uli Deck/dpa

Seine Halbglatze, die rahmenlose Brille mit den runden Gläsern – aber vor allem sein mächtiger Schnurrbart – machten Dieter Zetsche optisch unverkennbar. Der Bart wurde schließlich auch zum Markenzeichen des Mannes mit dem Spitznamen „Dr. Z.“. Auch sein Outfit war bei öffentlichen Auftritten fast immer dasselbe: Blue Jeans, Turnschuhe, Hemd ohne Krawatte – dazu ein offenes Sakko.

Mit seiner Ehefrau Gisela hat Dieter Zetsche drei KinderGisela Zetsche erlag im Jahr 2010 einer Krebserkrankung. 2013 war der Top-Manager für einige Monate in einer Beziehung mit der Schauspielerin Désirée Nosbusch (55). Im Jahr 2016 heiratete Dieter Zetsche am Tegernsee schließlich seine Lebensgefährtin Anne.

Cowboy-Auftritt: Auf der Detroit Autoshow 2018 kippt Dieter Zetsche auf der Bühne einen Schnaps mit Arnold Schwarzenegger

In Erinnerung bleibt Dieter Zetsche vielen Menschen auch wegen seiner lockeren Art. Einer seiner legendären Auftritte gegen Ende seiner Karriere war die Detroit Autoshow im Jahr 2018. Gemeinsam mit dem Schauspieler und kalifornischen Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger (73) enterte er mit Cowboyhut die Bühne, um die damals neu aufgelegte Mercedes-Benz G-Klasse vorzustellen. Schließlich kippte das Duo vor laufenden Kameras sogar noch einen Schnaps – ein Vorgang, der für die meisten anderen Vorstandsvorsitzenden aus der Automobilbranche völlig unvorstellbar ist.

Im Michigan Theatre in Detroit, Michigan (USA), präsentiert der Mercedes-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche (l) gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger am 14.01.2018 die neue G-Klasse. Dabei trinken sie gemeinsam einen Schnaps.
Legendärer Auftritt in Detroit: Dieter Zetsche (links) und Arnold Schwarzenegger trinken auf der Bühne einen Schnaps. © Boris Roessler/dpa

Geboren wurde Dieter Zetsche am 5. Mai 1953 in Istanbul in der Türkei. Sein Vater Herbert Zetsche arbeite dort an einem Staudamm-Projekt mit. 1955 kehrte die Familie wieder nach Deutschland zurück.

Aufgewachsen ist Dieter Zetsche im Frankfurter Stadtteil Niederursel – später zog die Familie nach Oberursel, wo der spätere Top-Manager von 1963 bis 1971 das Gymnasium besuchte und das Abitur machte. Im Anschluss studierte Dieter Zetsche Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe und machte seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur.

Seine Karriere bei der damaligen Daimler-Benz AG begann der studierte Elektrotechniker im Jahr 1976. Die erste Zeit verbrachte er im Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge, wo seine Karriere langsam an Fahrt aufnahm: 1981 wurde Dieter Zetsche Assistent der Entwicklungsleitung. Ein Jahr später promovierte er zum Doktor der Ingenieurswissenschaften.

An der Spitze angekommen: 2006 wird Dieter Zetsche Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG

Es folgten viele weitere Stationen – unter anderem im Ausland, beispielsweise in Brasilien, Argentinien und den USA –, bei denen Dieter Zetsche die Karriereleiter immer weiter emporstieg. 1995 wurde der Manager Vertriebsvorstand der damaligen Mercedes-Benz AG.

Im Jahr 2000 wurde Dieter Zetsche Präsident und Geschäftsführer der Chrysler Group in den Vereinigten Staaten. Den Spitzenposten als Vorstandsvorsitzender der damaligen DaimlerChrysler AG übernahm Dieter Zetsche im Jahr 2006 – er löste dort Jürgen Schrempp (76) ab.

Jürgen Schrempp (l), der Vorsitzende des Stuttgarter Automobilkonzerns DaimlerChrysler, und Chrysler-Präsident Dieter Zetsche am 7.1.2001 bei einem Empfang von DaimlerChrysler im Detroit Jacht Club.
Im Jahr 2006 löste Dieter Zetsche (rechts) den damaligen DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp (links) ab. © Harry Melchert/dpa

Unter Jürgen Schrempp waren Chrysler und die Daimler AG 1998 zur DaimlerChrysler AG fusioniert. Der damalige Vorstandsvorsitzende Jürgen Schrempp hatte den Zusammenschluss verheißungsvoll als „Hochzeit im Himmel“ bezeichnet. Doch die Ära verlief alles andere als glänzend: Der Konzern verlor an Wert, und vor allem das Image der Kernmarke Mercedes-Benz litt – Einsparungen und Kostenreduzierungen hatten dort zu Qualitätsproblemen geführt.

Als Konsequenz wurde – kurz nachdem Dieter Zetsche den Vorstandsvorsitz bei der DaimlerChrysler AG übernommen hatte – , die Trennung beschlossen. 2007 wurde die Chrysler Group an Cerberus verkauft.

13.02.2018, Niedersachsen, Hannover: Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, vor der Hauptversammlung der TUI AG.
Mehr als ein Jahrzehnt leitete Dieter Zetsche den Daimler-Konzern. © Swen Pförtner/dpa

Dieter Zetsches Spitzname „Dr. Z“ stammt aus einer Werbeoffensive für Chrysler. In mehren Werbespots trat der Manager in der Rolle des „Dr. Z“ auf und machte – mit viel Selbstironie – Reklame für die hauseigenen Produkte. Sogar eine eigene Website („www.AskDrZ.com“) wurde eingerichtet, auf der Fragen und Antworten zur Marke Chrysler veröffentlicht wurden.

Bewerbung als Weihnachtsmann: Dieter Zetsche dreht Daimler-Abschiedsvideo mit viel Selbstironie

Kurz vor seinem Karriereende drehte Daimler mit Dieter Zetsche erneut einen amüsanten Kurzfilm – eine Videobotschaft für die Mitarbeiter, die im Dezember 2018 auf YouTube veröffentlicht wurde. Der fünfeinhalb Minuten dauernde Streifen zeigt den kurz vor dem Abschied stehenden Manager – ebenfalls wieder mit viel Selbstironie – bei der Bewerbung als Weihnachtsmann. Neben Dieter Zetsche sind YouTube-Video unter anderem der Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton (35), Mercedes-Chefdesigner Gorden Wagener (52) und sogar Fußball-Bundestrainer Jogi Löw (60) zu sehen.

Als Dieter Zetsche 2019 den Chefposten schließlich für seinen Nachfolger Ola Källenius freimachte, wurde er sogar von der Konkurrenz verabschiedet. Der Münchner Autobauer BMW engagierte für ein Abschiedsvideo extra einen Doppelgänger. Der Plot: Man sieht, wie Dieter Zetsche sich an seinem letztem Arbeitstag in der Stuttgarter Konzernzentrale verabschiedet, in einem S-Klasse-Mercedes nach Hause chauffiert wird – und anschließend fröhlich in einem BMW i8 Roadster in die Rente braust.

Die Gefahr, dass Dieter Zetsche als Rentner das Geld ausgeht, ist eher gering: Mindestens 1,05 Millionen Euro jährliches Ruhegehalt stehen dem ehemaligen Daimler-Chef laut Daimler-Geschäftsbericht 2017 zu. Sein Aufsichtsratsposten bei TUI und der Job als Beiratsmitglied von Aldi Süd dürften das Einkommen des ehemaligen Daimler-Bosses zusätzlich aufbessern.

Und auch von seiner aktiven Zeit wird Dieter Zetsche möglicherweise ein größeres Vermögen angespart haben: Im Jahr 2017 lag sein jährliches Gehalt beispielsweise bei rund 8,6 Millionen Euro, im Jahr darauf bekam der Manager immerhin noch 5,9 Millionen Euro überwiesen.

Auch interessant

Kommentare