1949 in Bologna gegründet, ist Abarth seit 1971 Teil der Fiat-Gruppe. Inzwischen wurde der Markenname zu einem Synonym für extravagante und besonders leistungsstarke Fiat-Modelle. Überdies präsentiert Abarth eine eigene Modellpalette von Kleinwagen, die für rasante Geschwindigkeiten und exzellentes Handling bekannt sind.
Alfa Romeo
Sportliche Autos mit italienischem Design sind die Markenzeichen von Alfa Romeo, gegründet 1910 in Mailand. Inzwischen nach Turin umgezogen, werden vorzugsweise Modelle für gehobene Ansprüche hergestellt.
Chrysler
Am 6. Juni 1925 von Walter P. Chrysler (65, †1940) in Detroit, Michigan in den USA gegründet, gehört der Automobilhersteller zu den größten in den Vereinigten Staaten. Chrysler brachte bei der Fusion mit Fiat die Marken RAM, Jeep, Dodge, den hauseigenen Automobilzulieferer Mopar und die Tuningabteilung SRT mit.
Fiat
Die Fabbrica Italiana Automobili Torino, kurz FIAT genannt, wurde am 11. Juni 1899 in Turin gegründet. Leichte Nutzfahrzeuge und Autos zu erschwinglichen Preisen haben Fiat zum größten Automobilhersteller Italiens gemacht. Zu den legendärsten Modellen gehören der Fiat 126 (auch „Bambino“ genannt), der Fiat 500, der Spider sowie der Dino, die alle drei bei Oldtimerfreunden überaus beliebt sind. Aus der LKW-Sparte entstand zudem die Marke Iveco.
Jeep
1941 im US-Bundesstaat Ohio in Toledo angesiedelt, ist Jeep ein Hersteller, bei dem ausschließlich Geländewagen vom Band laufen. Das Unternehmen wurde eigentlich ausschließlich gegründet, um die US-Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg mit einem geländegängigen Fahrzeug zu versorgen. Der Willys MB erlangt derart viel Berühmtheit, dass unter dem Namen Wrangler bis in die Gegenwart weiter Fahrzeuge für den Offroad-Bereich konstruiert werden.
Maserati
In Bologna 1914 gegründet, ist Maserati mit heutigem Sitz in Modena ein weiterer italienischer Hersteller, der sich auf luxuriöse Fahrzeuge mit sportlichem Charakter spezialisiert hat. Maserati und Ferrari waren erbitterte Gegner auf der Rennstrecke, auch in der Formel 1. Mit der Übernahme von Maserati durch Fiat wurden die Konkurrenten 1997 unter einem Dach vereint, wobei Maserati offiziell als Tochterunternehmen von Ferrari geführt wurde.
RAM
Als echte Tochtergesellschaft von Chrysler 2009 etabliert, werden unter der Marke RAM Trucks ausschließlich Kleinlastwagen hergestellt. Der Name stammt vom Dodge Ram, wobei auch Dodge als Nebenmarke von Chrysler zur FCA Group gehört. Pick-ups, Vans und Kleintransporter verschiedener Größe bilden das Angebot von RAM.
Nach der Fusion mit PSA gehören zum neuen Konzern auch die folgenden Marken:
Opel
Am 21. Januar 1862 beginnen die ersten Arbeiter der späteren Adam Opel AG mit der Herstellung von Nähmaschinen. Es folgten Fahrräder und Opel wurde der größte Fahrradhersteller weltweit. 1898 wurde mit der Produktion von Automobilen begonnen. Bereits 1929 kaufte General Motors 80% der Anteile. Nach mehrfachen Problemen übernahm die Groupe PSA Opel im März 2017. Unter dem Markennamen Opel werden Pkw, aber auch kleinere Nutzfahrzeuge hergestellt.
Peugeot samt Citroën und DS Automobiles
Mit einem Gründungsjahr 1810 ist Peugeot die älteste, noch immer produzierende Automarke weltweit. Bereits 1891 wurden Fahrzeuge in Serie hergestellt. Peugeot hat sich auf Personenkraftwagen und einige wenige kleinere Nutzfahrzeuge spezialisiert.