Wenn der Spring im September zu Preisen ab 20 490 Euro auf die Straßen rollt, dürfte Dacia eines der billigsten E-Autos eines Großserienherstellers am Markt haben.
Der Twingo gibt bei Renault den knuffigen, aber praktischen Kleinwagen. Die dritte Generation ist seit 2014 auf dem Markt. Was müssen Interessenten bei der Suche nach einem Gebrauchtmodell wissen?
Leichtgewicht: Dacia Sandero II (seit 2012 bis 2020)
Immer wenn es um billige Neuwagen geht, fällt der Name Dacia. So gibt es den Sandero der rumänischen Renault-Tochter in neuester Generation bereits ab rund 8500 Euro - lohnt sich dann noch ein Gebrauchter?
Dem Sportmodell ST vom Kleinwagen Fiesta stellt Ford nun eine weitere Variante zur Seite. Beim Fiesta ST Edition ist dabei nicht nur das Fahrwerk überarbeitet worden.