Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?

Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?

Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?

Niederlande, Dänemark und Co.

Neuwagenkauf im EU-Ausland: Mit Reimporten sparen Sie viel Geld

Neuwagenkauf im EU-Ausland: Mit Reimporten sparen Sie viel Geld

Ab 2035

Verbrenner-Aus: EU-Strategie „ambitioniert, aber umsetzbar“

Verbrenner-Aus: EU-Strategie „ambitioniert, aber umsetzbar“

Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung für Straßenverkehr

Die EU will die E-Mobilität weiter voranbringen. Dafür soll es schon bald deutlich mehr Ladesäulen geben. Geplant ist aber auch, das Angebot an Wasserstoff-Tankstellen zu verbessern.
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung für Straßenverkehr

EU-Vorschlag: Digitaler Führerschein und EU-weite Ahndung

Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission Europas Straßen sicherer machen. Die Vorschläge betreffen die Fahrausbildung, aber auch das Fahren im Alltag. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.
EU-Vorschlag: Digitaler Führerschein und EU-weite Ahndung

Peugeot-Chefin Jackson: E-Autos sind die „bestmögliche Lösung“

Die Peugeot-Chefin Linda Jackson äußerte sich in einem Interview zum Thema E-Autos und E-Mobilität. Sie hält diese für die beste Alternative und Lösung, jedoch äußert sie auch ihre Bedenken.
Peugeot-Chefin Jackson: E-Autos sind die „bestmögliche Lösung“

Verbrenner-Aus

Beschluss des EU-Parlaments: Ab 2035 nur noch CO₂-freie Neuwagen

Beschluss des EU-Parlaments: Ab 2035 nur noch CO₂-freie Neuwagen

Verkehrswende

EU-Parlament: Ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen

EU-Parlament: Ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen

Fragen und Antworten

Euro 7: Was bedeutet die neue Abgasnorm für Ihr Auto?

Euro 7: Was bedeutet die neue Abgasnorm für Ihr Auto?

Europäischer Gerichtshof

Umwelthilfe darf gegen Thermofenster bei Autos klagen

Umwelthilfe darf gegen Thermofenster bei Autos klagen

Positiver Trend

Mehr Neuwagen in Europa sind Elektroautos

Mehr Neuwagen in Europa sind Elektroautos

EuGH-Urteil

VW-Abschaltsoftware kann Kaufvertragsauflösung rechtfertigen

Hat die VW-Software Stickoxid-Emissionen zugelassen, die die EU-Grenzwerte überschritten? Der Europäische Gerichtshof sieht das so und macht betroffenen Käufern Hoffnung auf eine Kaufpreiserstattung. In den konkreten Fällen müssen nun nationale …
VW-Abschaltsoftware kann Kaufvertragsauflösung rechtfertigen

Studie

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht, wie umweltfreundlich E-Fuels tatsächlich …
E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

E-Fuels

Synthetik-Sprit: Nutzen oder Schaden fürs Klima?

Das Votum des Europäischen Parlaments, ab 2035 keine Verbrenner mehr neu zuzulassen, könnte auch eine Vorentscheidung gegen künstliche Ökokraftstoffe sein. Bleibt die „Technologieoffenheit“ beim Klimaschutz auf der Strecke?
Synthetik-Sprit: Nutzen oder Schaden fürs Klima?

Französischer Vorschlag

Verbrenner-Verbot: EU plant keine Ausnahme für E-Fuels

Verbrenner-Verbot: EU plant keine Ausnahme für E-Fuels

„Der falsche Weg“

VDMA: Maschinenbauer-Verband warnt vor Verbrenner-Aus ab 2035

VDMA: Maschinenbauer-Verband warnt vor Verbrenner-Aus ab 2035

Europäischer Fahrzeugverband

Mehr Nachfrage nach Vans mit Alternativantrieb

Mehr Nachfrage nach Vans mit Alternativantrieb

Europäischer Branchenverband

Elektro- und Hybridautos laufen Diesel den Rang ab

Elektro- und Hybridautos laufen Diesel den Rang ab