E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.
Peugeot-Chefin Jackson: E-Autos sind die „bestmögliche Lösung“
Die Peugeot-Chefin Linda Jackson äußerte sich in einem Interview zum Thema E-Autos und E-Mobilität. Sie hält diese für die beste Alternative und Lösung, jedoch äußert sie auch ihre Bedenken.
ADAC: Wenig Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen
In Deutschlands Großstädten mangelt es nicht nur an öffentlichen Ladesäulen. Auch auf privaten Stellplätzen lässt sich nur selten Strom tanken. Der ADAC sieht hier großen Nachholbedarf.
Aufpreis von 1100 Euro: Opel Astra Kombi startet im Herbst
Klassisch mit größerem Kofferraum kommt der Sports Tourer auf den Markt. Weniger klassisch: die angekündigte E-Version. Denn Kombis mit Batterieantrieb sind Mangelware auf dem Markt.
Twike 5: Neues E-Auto lädt Akku während der Fahrt – per Pedalantrieb
Beim neuen Elektroauto Twike 5 lässt sich Extra-Reichweite beim Fahren selbst erstrampeln: Der „Human Power Hybrid“ hat Pedalen – und schafft 150 km/h.
Brennen E-Autos häufiger als Verbrenner? Dafür gibt es keine Hinweise. Doch veraltete Elektrik zum Laden in der eigenen Garage kann brandgefährlich werden. Die Wallbox muss sein.