1. 24auto
  2. Service

Alle Autos verlieren an Wert – doch diese fünf Automarken sind besonders robust

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Ein Porsche 911 GT3 fährt eine Straße entlang.
Autos verlieren mit der Zeit an Wert - doch ein Porsche ist sehr widerstandsfähig. © Porsche AG/dpa

Viele Autobesitzer wissen nicht, dass ihr Auto im Laufe der Zeit an Wert verliert. Bei Neuwagen ist der Wertverlust sogar höher als bei Gebrauchtwagen. 

Ostfildern – Ob man mit ihnen viel fährt oder sie nur in der Garage stehen lässt: Je älter Autos sind, desto geringer ist ihr Wert. Alle Fahrzeuge – Neuwagen wie Gebrauchter – verlieren pro Jahr und pro Kilometer an Wert. Bei ersteren geht es allerdings schneller als bei Gebrauchtwagen.

Neuwagen verlieren schneller an Wert als Gebrauchte

Bereits im ersten Jahr ist es etwa ein Viertel, nach drei Jahren kann ein Autobesitzer meist nur noch etwa die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises erwarten. Hat Ihr Neuwagen also 30.000 Euro gekostet, können Sie ihn nach drei Jahren für etwas weniger als 20.000 Euro verkaufen.

Nach vier Jahren sinkt der Wert stetig ab – und zwar um konstante fünf bis sechs Prozent pro Jahr. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, den Wagen regelmäßig warten und wenn nötig, eine Reparatur durchführen zu lassen.

Doch was passiert, wenn Sie in einen Unfall geraten? Ist dieser fremd verschuldet, erhalten Sie meist einen pauschalen Betrag von der Versicherung des Verursachers. Ein Unfall mindert erheblich den Wert des eigenen Fahrzeugs. Wer ein solches später auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiterverkaufen will, hat es schließlich sehr schwer. 

Restwertrechner & Co.: So bestimmen Sie den Wertverlust beim Auto

Das gilt auch, wenn Sie einen Diesel Euro 5 oder 6 fahren. Generell haben Diesel seit dem Abgasskandal nicht nur an Ansehen, sondern auch an Wert verloren. Laut einer aktuellen Analyse der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) mit Sitz in Ostfildern sollen drei Jahre alte Diesel-Gebrauchtwagen nur noch 52 Prozent des ehemaligen Listenneupreises erreichen, Benziner dagegen noch 56,7 Prozent. Und auch in Zukunft sollen Diesel weiterhin einen leichten Wertverlust erleben, heißt es seitens der DAT.

Zudem ist es nicht möglich, den Wertverlust eines Wagens exakt zu bestimmen. Allerdings gibt es sogenannte Restwertrechner, wie sie zum Beispiel die DAT online kostenlos anbietet. Diese können Auskunft über den ungefähren aktuellen Händlereinkaufswert des jeweiligen Fahrzeugmodells geben. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass das Fahrzeug identifiziert und mit Kilometerstand und Erstzulassung versehen worden ist.

Allerdings können auch Profis (etwa auf großen Gebrauchtfahrzeugbörsen im Internet) den Wertverlust eines Neuwagens einschätzen. Dazu beziehen sie mehrere Faktoren ein: 

Studie 2019: Diese Autos haben den geringsten Wertverlust

Als weitere Orientierung ermittelt auch das Marktforschungsunternehmen EurotaxSchwacke GmbH jedes Jahr die 39 wertbeständigsten Modelle in 13 Fahrzeugklassen, die sie als Restwertriesen betiteln. 2019 schnitten vor allem Audi, Porsche, Mercedes-Benz, BMW und VW mit jeweils zwei Klassensiegern am besten ab.

Schließlich haben Sie auch immer die Möglichkeit, ein Experten-Gutachten bei der Dekra mit Sitz in Stuttgart (geführt von Stefan Kölbl (52)) oder beim TÜV erstellen zu lassen. Diese kosten allerdings zwischen 125 und 200 Euro.

Auch interessant

Kommentare