1. 24auto
  2. Service
  3. Verkehrsrecht

Schwarzes Auto vor rotem Dreieck: Was bedeutet dieses Schild?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Simon Mones

Kommentare

In Deutschland gibt es viele Schilder. Darunter auch ein schwarzes Auto mit mehreren Linien und Punkten vor einem roten Dreieck. Doch was bedeutet es?

München – Wer in Deutschland Auto fährt, sieht sich zwangsläufig mit einem dichten Schilderwald konfrontiert. Es gibt so gut wie keine Situation, für die es kein passendes Verkehrsschild gibt. Manche davon sieht man dabei regelmäßig und kennt somit ihr Bedeutung.

Andere hat man vielleicht einmal in der Fahrschule gesehen, seitdem aber so selten, dass man ihre Bedeutung vergessen hat. So sorgen etwa ein Schild mit schwarz-weißen Symbolen oder ein Pfeil mit einem roten Punkt darüber bei Autofahrern für Verwirrung. Ein anderes Schild zeigt ein schwarzes Auto auf einem schwarzen Strich sowie drei Linien und mehrere Punkte vor einem roten Dreieck.

Nicht jedem Autofahrer ist klar, was dieses Schild bedeutet.
Nicht jedem Autofahrer ist klar, was dieses Schild bedeutet. (Symbolbild) © Imagebroker/Imago

Schwarzes Auto vor rotem Dreieck: Was bedeutet dieses Schild?

Doch was hat es mit diesem ominösen Schild und dem darauf abgebildeten Piktogramm auf sich? Wer in der Fahrschule aufgepasst hat, dürfte zumindest erkannt haben, dass es sich um ein Gefahrenzeichen handelt, um genau zu sein um das Zeichen 116.

Das Verkehrsschild warnt vor nicht befestigten Straßenbelägen und viel Splitt oder Schotter auf der Fahrbahn. Das Piktogramm, das auf dem Schild abgebildet ist, zeigt eine symbolische Situation, in der ein Auto aufgrund von Split oder Schotter auf der Fahrbahn ausbricht.

Schwarzes Auto vor rotem Dreieck: Zeichen warnt vor Split oder Schotter

Wer dieses Schild im Straßenverkehr sieht, sollte also besonders vorsichtig fahren und jederzeit bremsbereit sein. Außerdem sollte genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann gehalten werden. Da der unwegsame Grund zudem das Lenkverhalten stark beeinflusst, sollten auch starkes Beschleunigen und ruckartiges Lenken vermieden werden.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ein Bußgeld droht jedoch nicht, wenn Autofahrer das Verkehrszeichen nicht beachten, da es sich um eine Warnung und nicht um ein Verbot handelt. Sollte es zu einem Unfall kommen, kann eine Nicht-Beachtung jedoch bei der Schuldfrage von Relevanz sein. Das gilt auch für das „Achtung Kreuzung“-Schild.

Auch interessant

Kommentare