1. 24auto
  2. Service
  3. Verkehrsrecht

Schwarzes Kreuz vor rotem Dreieck: Was das Verkehrszeichen bedeutet

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Zu den zahlreichen Verkehrszeichen in Deutschland zählt auch ein dreieckiges Schild mit einem schwarzen Kreuz und einem roten Rahmen. Aber worauf weist es hin?

München – An Verkehrsschildern herrscht Deutschland wahrlich kein Mangel. Einige davon sieht man fast täglich – dementsprechend weiß man natürlich auch um ihre Bedeutung. Vorfahrtszeichen, Tempolimits oder Durchfahrtsverbote sollten den meisten Führerscheinbesitzern geläufig sein. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Zeichen, die man weniger oft wahrnimmt. Das kann damit zu haben, dass jene Schilder tatsächlich nicht so häufig sind – aber auch damit, dass sie dem Durchschnitts-Pkw-Fahrer nicht so auffallen, weil sie ihn nicht direkt betreffen. Dazu gehören beispielsweise das Schild mit schwarz-weißen Symbolen an der Autobahn oder etwa der Pfeil mit dem roten Punkt darüber. Doch auch mit dem Schild, das ein schwarzes Kreuz vor einem roten Dreieck zeigt, weiß nicht jeder etwas anzufangen.

Schwarzes Kreuz vor rotem Dreieck: Was bedeutet dieses Schild?

Was hat es nun mit dem Schild mit dem schwarzen Kreuz auf sich? Es ist eine Warnung – und weist auf eine Kreuzung oder Einmündung hin. Meistens findet sich das Zeichen vor besonders schwer einzusehenden Kreuzungen oder Einmündungen. Doch es gibt dabei noch eine ganz wichtige Sache zu beachten: Das „Achtung Kreuzung“-Schild besagt nämlich auch, dass an dieser Stelle „rechts vor links“ gilt! Als Zusatzinformation finden sich darunter manchmal weitere Schilder, die die Entfernung zur betreffenden Kreuzung oder Einmündung anzeigen.

Ein Verkehrsschild mit einem schwarzen Kreuz vor einem roten Dreieck
Nicht jeder Autofahrer weiß, was dieses Schild bedeutet. © Markus Hoetzel/Imago

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Schwarzes Kreuz vor rotem Dreieck: Verkehrsschild weist auf „rechts vor links“ hin

Für den Verkehrsteilnehmer bedeutet das Schild mit dem schwarzen Kreuz, dass er bremsbereit sein muss – und natürlich die entsprechende „rechts vor links“-Regeln zu beachten hat.

Allerdings: Wer das Schild nicht beachtet, muss nicht mit direkten bußgeldrechtlichen Konsequenzen rechnen. Denn es handelt sich um eine Warnung und nicht ein Verbot im engeren Sinn – wie etwa bei dem Schild mit dem orangefarbenen Lkw darauf. Ärger kann aber unter Umständen trotzdem drohen, wenn man das „Achtung Kreuzung“-Schild ignoriert – und zwar dann, wenn es zu einem Unfall kommen sollte und die Schuldfrage geklärt werden muss.

Auch interessant

Kommentare