1. 24auto
  2. Service

TÜV-Report 2021: Mercedes-SUV schlägt sich wieder am besten – doch Platz 2 überrascht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Mercedes, Porsche oder vielleicht eine ganz andere Marke: Wer schlägt sich im diesjährigen TÜV-Report am besten? Neben den üblichen Gewinnern gibt es auch Sieger, die überraschen. 

Berlin – Wieder einmal hat sich gezeigt: „Made in Germany“ steht noch immer für Qualität. Erneut haben deutsche Autos beim TÜV-Report für 2021 glänzend abgeschnitten. Allen voran: Mercedes, Porsche – und auch Opel hat es jetzt im Ranking in die Bestenliste geschafft.

TÜV-Report 2021: Mercedes-SUV schneidet erneut am besten ab – doch Platz 2 überrascht

Platz 1 geht an den Mercedes GLC, da er im Test die geringsten Mängel aufwies. Demnach sollen die Prüfer nur bei 1,7 Prozent der getesteten Fahrzeuge der Mittelklasse-SUV-Baureihe ernsthafte Beanstandungen gehabt haben. (Genesis GV70: Schon 2021 will er es mit diesen deutschen Mittelklasse-SUV aufnehmen)

Silber konnten sich dagegen gleich drei Modelle sichern: die Mercedes B-Klasse, der Porsche 911 und ... der Opel Insignia, was einige sicherlich überraschen mag. Alle drei wiesen eine Mängelquote von 2,2 Prozent auf. Für die Statistik haben die deutschen TÜVs 8,8 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) zwischen Juli 2019 und Juni 2020 ausgewertet. Berücksichtigt wurden hierbei jeweils die Ergebnisse der ersten HU nach zwei bis drei Jahren. (TÜV-Report 2020: Diese drei Spardosen müssen oft in die Werkstatt)

Im Ergebnis trug der Porsche 911 in allen anderen Altersklassen den Gesamtsieg davon: Demnach sollen selbst unter den zehn- bis elfjährigen Modellen lediglich 9,6 Prozent der Fahrzeuge durch die Prüfung gefallen sein. (Zu Recht? Porsche 911 von Attila Hildmann abgeschleppt: Netz debattiert über Aktion in Berlin)

TÜV-Report 2021: Das sind die Sieger nach Klassen

Darüber hinaus konnte der Opel Adam bei den Kleinstwagen den Klassensieg einfahren (Mängelquote: 3,7 Prozent), der allerdings seit Mai 2019 nicht mehr gebaut wird. Bei den Kleinwagen war es der Audi (3,3 Prozent). Im Fahrzeug-Segment der Kompakten konnte dagegen der Hyundai i30 (2,5 Prozent) punkten. (Frau filmt Mann bei kurioser Autoaktion – und kassiert selbst Shitstorm)

Die übrigen drei Segmente entschieden die Bestplatzierten der Gesamtliste für sich: der Mercedes GLC bei den SUV, die Mercedes B-Klasse bei den Vans und der Opel Insignia bei den Mittelklassemodellen. (Meistgeklaute Autos in Deutschland: Die Plätze 5 und 8 überraschen)

TÜV-Report 2021: Das sind die Verlierer nach Klassen

Nun zu den Verlierern: Am schlechtesten schnitten laut TÜV-Verband (VdTÜV) wenig überraschend die Modelle aus dem unteren Preissegment ab. (VW-Chef Herbert Diess mit ID.3 im Urlaub – „wie bei einem Dacia“)

Hier die Liste der Fahrzeuge nach Segmenten, die im TÜV-Report 2021 am schlechtesten abschnitten:

(Mit Material von SP-X)

Auch interessant

Kommentare