1. 24auto
  2. Service

Schlechte Gerüche im Auto? Frau teilt Life-Hack – so riecht ihr Auto das ganze Jahr über frisch

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Zigarettenqualm, Essen während der Fahrt oder auch verschüttete Milch: Schlechte Gerüche im Auto sind einfach nur unangenehm. Aber mit diesem Trick hat das ein Ende.

Australien – Früher waren es Duftbäume, die man sich am Rückspiegel befestigt hat, damit das Auto immer gut, sauber und frisch riecht. Sie waren stets eine günstige Möglichkeit, schlechte Gerüche durch Zigarettenqualm & Co. zu überdecken. Doch Duftbäume sind mehr und mehr aus der Mode gekommen, zuletzt auch, weil zunehmend Ärzte vor den gesundheitlichen Risiken warnen.

Schlechte Gerüche im Auto? Frau enthüllt Life-Hack – so riecht ihr Auto das ganze Jahr über frisch

An ihrer Stelle sind jetzt sogenannte Autoparfums getreten, die man oft im Handel und auch online erwerben kann oder von Autoherstellern bereits in neuen Fahrzeugen integriert werden. Doch die Lufterfrischer fürs Auto müssen nachgekauft werden, wenn sie leer werden – und nicht jeder Autobesitzer möchte dafür (so viel) Geld ausgeben. Kann man sich die Geruchsverbesserer nicht ganz einfach und günstig selbst herstellen?

Das hat sich auch eine Australierin gedacht und daran herumgetüftelt. Mit Erfolg. Ihren genialen Trick, wie man dafür sorgen kann, dass das Auto rund um die Uhr und das ganze Jahr über gut riecht, verdankt sie allein zwei „ganz natürlichen“ Produkten.

Links: mehrere Wäscheklammern aus Holz. Rechts: eine Zigarettenschachtel über einer Autolüftung. (Symbolbild)
Schlechte Gerüche im Auto lassen sich mit zwei simplen Dingen schnell überdecken. (Symbolbild) © agefotostock/Westend61/Imago

Diesen hat die Dame namens Sharon glücklicherweise auch in einer Facebook-Gruppe für Lifestyle-Hacks gepostet. Doch sie ist nicht die Einzige, die weiß, wie man schlechte Gerüchte im Auto schnell loswird. Eine andere Frau hat noch einen weiteren Tipp auf Lager – den man so nur aus dem Haushalt vom Wäschewaschen kennt.

Schlechte Gerüche im Auto? Frau enthüllt Life-Hack – das Netz ist begeistert

Sharon schreibt: „Kaufe günstige Wäscheklammern aus Holz. Träufele darauf dein liebstes ätherisches Öl (das Holz saugt das Öl auf) und befestige sie an den Lüftungsschlitzen. Längere Frische in deinem Auto oder deinem Zuhause (befestige sie dort an der Klimaanlage) garantiert.“ (In Corona-Zeiten: Bin ich im Auto wirklich sicherer vor gefährlichen Erregern?)

Aber die Australierin warnt auch davor, die Klammern nicht zu viel einzuölen – ein paar Tropfen reichen ihr zufolge völlig aus. Ansonsten kann es dazu führen, dass die Innenverkleidung des Wagens Schaden nimmt. (Sie haben plötzlich ein Brandloch im Autositz? So viel kostet Smart Repair)

Das Netz zeigt sich angesichts des Auto-Hacks begeistert. Ein User kommentiert etwa: „Was für eine großartige Idee.“ Ein anderer fügt hinzu: „Tolle Idee, ich werde es versuchen.“ Ein weiterer meint nur bewundernd: „Du bist ein Genie.“ Übrigens: Es wird noch besser und vielseitiger – denn der Australierin zufolge kann man den Tipp auch bei Tischventilatoren anwenden.

Auch interessant

Kommentare