Sie fahren kaum Auto wegen Corona? Dann können Sie jetzt richtig viel Geld sparen
In Zeiten von Corona machen viele Deutsche Homeoffice. Dadurch fahren sie weniger mit dem eigenen Auto. Was viele nicht wissen: Sie können sich viel Geld bei der Kfz-Versicherung sparen.
- Viele Deutsche fahren aufgrund von Corona seltener mit dem eigenen Auto
- Autobesitzer können Nachlass bei ihrer Versicherung beantragen
- Dazu müssen Sie allerdings vorstellig werden
Viele Deutsche machen in Zeiten von Corona Homeoffice und halten sich auch sonst an die Kontaktbeschränkungen, die für die jeweiligen Bundesländer gelten. Deshalb werden einige Autos seit Wochen und Monaten kaum bewegt.
In Corona-Zeiten gibt es Rabatte bei der Kfz-Versicherung
Viele Fahrzeuge stehen aktuell in der Garage herum oder werden unter freiem Himmel geparkt. Oftmals sind unangenehme Folgen wie Vogelkot auf Motorhaube & Co. die Folge. Doch es hat auch seine Vorteile, wenn der eigene Pkw weniger Kilometer als sonst zurücklegt. Schließlich können Sie so viel Sprit sparen und auch der sonstige Verbrauch fällt geringer aus.
Zumindest, was die Kfz-Versicherung angeht. Schließlich haben Sie jetzt die Möglichkeit, bei Ihrem Versicherer vorstellig zu werden und einen Antrag auf Nachlass Ihres Beitrags zu stellen. So zahlen Sie weniger Versicherungsbeiträge und sparen sich viel Geld. Das hat zumindest vor kurzem eine Untersuchung durch das Vergleichsportal Verivox ergeben.
Untersuchung ergibt: So viel Geld können Sie sich bei der Kfz-Versicherung sparen
Dieses fand heraus, dass zum Beispiel 30 Prozent weniger Fahrleistung den Versicherungsbeitrag um bis zu 24 Prozent verringern kann. Durchschnittlich sollen immerhin etwa zwölf Prozent Vergünstigung drin sein. Für die Untersuchung hat das Vergleichsportal über 300 Vollkasko-Tarife von 67 Versicherern unter die Lupe genommen.
Dabei kam es zum Schluss, dass Fahrzeuge, die nur Haftpflichtversichert sind, am Ende oftmals auch weniger Vergünstigungen erhalten.
Mit Material von SpotPress