Die Deutsche Bahn erobert mit Flinkster Carsharing die Straßen
Von den Gleisen auf die Straße – Die Deutsche Bahn mischt mit Flinkster im Carsharing-Segment mit. Wie es funktioniert und welche Kosten Sie erwarten, erfahren Sie hier.
- Flinkster ist ein Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn
- Die Fahrzeugflotte von Flinkster ist in 200 deutschen Städten vertreten
- Die Deutsche Bahn bietet mit Flinkster Business Carsharing für Unternehmen
Berlin – „Carsharing all inclusive“: Die Deutsche Bahn mit Sitz in Frankfurt am Main ist seit 2012 mit ihrem Carsharing-Angebot Flinkster vertreten. Mit einem Marktanteil von 55 Prozent war das Unternehmen damals Marktführer im Bereich Carsharing in Deutschland.
Flinkster der Deutschen Bahn – Carsharing per App
Nach eigenen Angaben zählte es Mitte 2015 rund 300.000 Kunden sowie 3.300 Fahrzeuge an 1.000 Standorten in 200 Städten. Zudem können Autos in den Niederlanden, in der Schweiz und in Österreich nach dem „Free Floating“-Prinzip gemietet werden.
Wollen Sie Kunde bei Flinkster werden, müssen Sie sich zuvor auf der Homepage oder über die Flinkster-App registrieren. Es fallen einmalige Registrierungskosten für den bundesweiten Carsharing-Tarif an. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- Anmeldegebühr: Kunden ohne BahnCard – 9,00 Euro
- Anmeldegebühr: Kunden mit BahnCard – kostenfrei
- Mit Kundenkarte: 5,00 Euro (optional)
- Mit Partnerkarte: 10,00 Euro (optional)
Zudem müssen sich Kunden, die das Carsharing nutzen wollen, in einer Vertriebsstelle der Deutschen Bahn (geführt von August Lutz (55)) mit Führerschein und Personalausweis verifizieren. Diese Kontrolle kostet zusätzlich 20,00 Euro. Wer die Führerscheinkontrolle digital ablegt, für den ist sie kostenfrei.
Sie finden oder reservieren das nächste freie Fahrzeug an einer Station in Ihrer Nähe. Dazu öffnen Sie die Flinkster-App. Anschließend werden Ihnen auf der Umgebungskarte Fahrzeuge, darunter auch Elektroautos, sowie der beste Weg dorthin angezeigt.
Berlin, München & Co.: Hier ist Flinkster mit seinem Carsharing-Angebot am Start
In folgender Auswahl an Geschäftsgebieten lassen sich Flinkster-Fahrzeuge ausleihen:
- Aachen
- Berlin
- Bielefeld
- Dortmund
- Düsseldorf
- Erfurt
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- Hannover
- Leipzig
- München
- Nürnberg
Weitere Stationen finden Sie in dieser Standortliste.
Beim Flinkster-Auto angekommen, lässt es sich mit der App öffnen. Alternativ erhalten Sie als Flinkster-Kunde eine kontaktlose Chipkarte. Mit dieser lässt sich entweder direkt das gewünschte Fahrzeug oder einen Schlüsseltresor öffnen. Der Autoschlüssel befindet sich dann in der Regel im Handschuhfach.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen:
Mini | Toyota Aygo, VW up! |
Klein | Opel Corsa, VW Polo, Ford Fiesta, Mini-E, Renault Zoe Elektro |
Kompakt | Opel Astra, Ford Focus Turnier, VW Golf |
Mittel | VW Passat, Ford Mondeo, MB C-Klasse, Toyota Prius Plug-In PHV, Audi A4, Opel Ampera |
Transporter | Ford Transit, MB Sprinter, Opel Movano, VW T5 als 9-Sitzer oder mit Ladefläche |
Ober | Volvo XC 60, BMW 5er, Audi A6 |
Luxus | Volvo XC 90 |
Flinkster Carsharing – Kosten und flexible Tarife
Flinkster-Kunden können zudem entscheiden, wie lange Sie ein Carsharing-Fahrzeug ausleihen wollen. Sie können zwischen verschiedenen Kostentarifen auswählen:
- Stundenpreis Tag (06-22 Uhr)
- Stundenpreis Nacht (22-06 Uhr)
- Tagespreis (1. Tag)
- Tagespreis (ab 2. Tag)
- Verbrauchspauschale je Kilometer (Strom/Kraftstoff)
Die Tarife variieren stark, je nachdem für welche Fahrzeugklasse Sie sich entscheiden:
Mini
Stundenpreis Tag | 3,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 1,50 Euro |
Tagespreis | 33,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 29,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,25 Euro |
Klein
Stundenpreis Tag | 5,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 1,50 Euro |
Tagespreis | 50,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 29,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,25 Euro |
Kompakt
Stundenpreis Tag | 6,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 1,90 Euro |
Tagespreis | 60,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 39,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,26 Euro |
Mittel
Stundenpreis Tag | 7,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 1,90 Euro |
Tagespreis | 70,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 49,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,30 Euro |
Transporter
Stundenpreis Tag | 8,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 1,90 Euro |
Tagespreis | 80,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 59,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,30 Euro |
Ober
Stundenpreis Tag | 8,00 Euro |
Stundenpreis Nacht | 2,50 Euro |
Tagespreis | 90,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 69,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,22 Euro |
Luxus
Stundenpreis Tag | 9,50 Euro |
Stundenpreis Nacht | 3,00 Euro |
Tagespreis | 110,00 Euro |
Tagespreis (ab 2. Tag) | 89,00 Euro |
Verbrauchspauschale je km | 0,22 Euro |
Deutsche Bahn Flinkster Business – Carsharing Angebot speziell für Geschäftskunden
Darüber hinaus bietet die Deutsche Bahn über Flinkster auch sogenannte Business-Tarife an. Mit diesen sollen Carsharing-Kunden auch dienstlich immer mobil bleiben. Flinkster Business soll hierbei Unternehmen als flexibler Ersatz oder als Ergänzung zum eigenen Fuhrpark dienen.
Die Stationen befinden sich in Bahnhofsnähe und Innenstadtgebieten deutschlandweit. Dadurch bieten sie laut Deutscher Bahn eine „optimale Anschlussmöglichkeit auf Geschäftsreisen“. Diese Vorteile haben Flinkster Business-Kunden:
- Online-Anmeldung möglich
- Rechnung per E-Mail oder Post
- Direkte Nutzung möglich
- Keine monatliche Grundgebühr
DB Carsharing – bei Fragen an die Kundenhotline wenden
Darüber hinaus gibt es für Unternehmen die Möglichkeit, „Carpooling“ zu nutzen. Das heißt, dass Mitarbeiter Flinkster-Fahrzeuge für Fahrgemeinschaften ausleihen können. Haben Kunden Fragen zum Angebot von DB Carsharing oder DB Business Carsharing, können sie sich stets per Hotline unter der 069/42727700, per Email (info@flinkster.de ), Post oder per Video-Chat an den Kundenkontakt wenden.