CleverShuttle: Preise, App, Gutschein – das ist der Ridehailing-Anbieter

CleverShuttle bietet Ridehailing zu günstigen Preisen, welches noch dazu umweltfreundlich ist. Rabattcodes und Gutscheine sorgen für beste Deals.
- CleverShuttle bietet in einigen deutschen Städten grünes Ridehailing an
- Die CleverShuttle Preise sind bis zu 50% niedriger als die Kosten für eine Taxifahrt, und noch dazu sind die Fahrzeuge emissionsfrei
- Es handelt sich um eine Ridepooling App im Sinne der Sharing Economy, sodass Mitfahrer unterwegs sogar neue Freundschaften schließen können
Update 29. Juni 2020: Wie der Ridepooling-Dienst CleverShuttle mitteilt, ist der Betrieb an den Standorten Berlin, Dresden und München eingestellt worden. Dort können Kunden ab sofort keine Fahrten mehr ordern. Als Grund für den Schritt, führt das Unternehmen „eine strategische Neubewertung der Aktivitäten in diesen Städten, sowie wirtschaftliche Gründe“ an. Um die betroffenen Mitarbeiter kümmere sich CleverShuttle gemeinsam mit der Deutschen Bahn. „Es wird in allen drei Städten Informations- und Beratungsangebote geben mit dem Ziel, die berufliche Zukunft der Fahrerinnen und Fahrer schnell wieder zu sichern“, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung.
Der Betrieb in den Städten Düsseldorf, Leipzig und Kiel laufe normal weiter. Im Gegensatz zu Berlin, Dresden und München habe CleverShuttle an diesen Standorten bereits „starke lokale Partnerschaften geschlossen“ und die Entwicklung des Geschäfts sei entsprechend positiv.
München – bei CleverShuttle handelt es sich um einen umweltfreundlichen Ridepooling-Fahrservice, der bereits in sechs deutschen Städten tätig ist. Innerhalb des Stadtbereichs flitzen die kleinen grünen Shuttles von Tür zu Tür und machen es möglich, beinahe so bequem wie mit dem Taxi unterwegs zu sein, und das zu deutlich geringeren Preisen. Die Deutsche Bahn hält seit 2018 die Mehrheitsanteile an dem Start-up.
Die App bietet umweltfreundliches Ridehailing auf Knopfdruck: Nutzer müssen sich zunächst registrieren und ein mobiles Zahlungsmittel einrichten. Danach ist es möglich, Gutscheine oder Rabattcodes einzulösen. Für die Fahrt wählt man sein Ziel aus und akzeptiert den vorgeschlagenen Preis sowie die Wartezeit. Kurze Zeit später ist das grüne Shuttle vor der Tür. Dieses teilt man sich mit anderen Mitfahrern, die in eine ähnliche Richtung wollen. Somit ist CleverShuttle nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich. Die Fahrzeuge des Services werden mit Strom und Wasserstoff angetrieben, was emissionsfreie und angenehm leise Fahrten ermöglicht.
CleverShuttle: Preise und Gutscheine
Das Ridehailing oder Ridepooling basiert auf dem Prinzip der Fahrgemeinschaft. Jedoch sind die Fahrer von CleverShuttle angestellt und erzielen einen Gewinn aus dem Transport, was bei Mitfahrgelegenheiten nicht zulässig ist. Dennoch hält CleverShuttle die Preise niedrig. Die meisten Fahrten sind um bis zu 50% günstiger als eine Taxifahrt für die gleiche Strecke. Zur Überwindung der letzten Meile, aber auch als Ersatz zum eigenen Auto in der Stadt ist die App bestens geeignet. Viele Passagiere schätzen es, dass sie per Ridepooling zur Sharing Economy beitragen und so die vorhandenen Ressourcen schonen. Zudem bietet sich die Möglichkeit, mit den Mitfahrern nette Kontakte zu knüpfen.
Die Kosten für ein CleverShuttle hängen von diesen Faktoren ab:
- Standort
- Tageszeit
- Auslastung des Services
- Wartezeiten durch Staus
- vorhandener Gutschein oder Rabattcode
Offene Fragen lassen sich jederzeit in der App oder per Telefon klären. Nach der Fahrt können Mitfahrer ein Trinkgeld hinterlassen und eine Bewertung abgeben. Unter bestimmten Bedingungen, etwa bei Empfehlungen an Freunde oder zu besonderen Anlässen, erhält man einen Gutschein oder Rabattcode.
Ridehailing in sechs deutschen Städten
Derzeit ist CleverShuttle als Ridehailing in Berlin, München, Leipzig, Dresden, Düsseldorf und Kiel verfügbar. Vor allem die letzten vier Städte freuen sich sehr über das neue Angebot, denn hier gibt es bisher nur wenige Ridepooling-Möglichkeiten. In Hamburg ist der Konkurrent MOIA verbreitet, in Berlin gibt es beispielsweise den BerlKönig. Weitere Angebote in Frankfurt, München und weiteren Städten kommen von SixtRide und Free Ride Now. Uber ist ebenfalls eine starke Konkurrenz im Ridehailing-Bereich.
Wer Fahrer werden möchte, sollte sich auf der Seite oder in der App von CleverShuttle über Jobs informieren. Es ist nötig, eine Zulassung zur Personenbeförderung vorzuweisen, weshalb viele Taxi- und Busfahrer aufgrund des besseren Verdienstes zu CleverShuttle wechseln. Über die Telefonnummer des Unternehmens lassen sich weitere Fragen klären. Interessenten halten sich zudem auf den sozialen Medien von CleverShuttle über Gutscheine und Rabattaktionen auf dem Laufenden.
Von Laura Puttkamer