Auf eBay
Kuriose Bugatti-Stretchlimo zu verkaufen: „Braucht Lack und Innenausstattung“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- VonSimon Monesschließen
Ein Bugatti Veyron als Stretchlimo. Klingt komisch, oder? Steht aber genau so bei eBay zum Verkauf – wenn auch als Nachbau.
Es gibt nichts, dass es nicht gibt. Ein Satz, der wohl kaum wahrer sein könnte, wie so mancher Fund im Internet immer wieder beweist. Egal ob ein Ferrari aus Schnee im Maßstab 1:1, ein Lamborghini Aventador aus dem 3D-Drucker oder ein Bugatti Chiron Marke Eigenbau. Die Kreativität kennt keine Grenzen und so kommt es eben auch zu Projekten, die so absurd sind, dass es schon fast wieder logisch erscheint. Wie zum Beispiel ein Bugatti Veyron als Stretchlimo.
Was wie ein wilder Traum nach etwas zu viel Alkohol klingt, ist tatsächlich Realität. Der kuriose Umbau steht aktuell auf eBay zum Verkauf – für grade einmal 25.000 US-Dollar (etwa 23.511 Euro). Alleine die Teile und Arbeit seien laut dem Verkäufer mehr wert als der Verkaufspreis. Bei diesem Preis kann doch etwas nicht stimmen. Richtig: Es ist weder ein original Bugatti Veyron, noch ist die Stretchlimo fertig.
Kurioser Bugatti-Stretchlimo zu verkaufen: „Braucht Lack und Innenausstattung“
Allerdings ist das Projekt wohl auf den letzten Metern. So heißt es in der Anzeige, dass die Stretchlimo fahrbereit sei und noch „Lack und eine Innenausstattung“ brauche. Die Basis für den ungewöhnlichen Umbau bildet ein Lincoln Town Car aus dem Jahr 2001. So steht es auch weiterhin in den Papieren des Bugatti-Nachbaus. Die neue Glasfaserkarosserie basiert auf einem Stahlrohrrahmen und nimmt die Linien des Veyron auf.
Die Front ist dabei dem Veyron SS nachempfunden. Bei den Türen hat sich der Verkäufer wiederum bei Lamborghini inspirieren lassen. Die typischen Lufteinlässe des Sportwagens sind bei dem Nachbau jedoch nur angedeutet und sorgen mehr für den richtigen Look. Dazu tragen auch die dicken 20-Zoll-Felgen bei. Angetrieben wird die Stretchlimo von einem V8-Motor von Ford.
Spritschleudern der Autogeschichte: 43,5 Liter auf 100 Kilometer




Kurioser Bugatti-Stretchlimo zu verkaufen: Kaum Interesse an kuriosem Nachbau
Während außen also nur die besagte Lackierung fehlt, ist im Innenraum noch einiges zu tun. Mehr als die Ledersitze des Lincoln Town Cars sind dort nämlich nicht vorhanden. Und die sind nicht montiert, sondern stehen im Auto herum und warten auf ihren Einbau. Die Doppel-Klimaanlage kann jedoch jederzeit genutzt werden.
Allerdings hat der Fake-Bugatti in diesem Zustand bereits drei Jahre nur rumgestanden. Der Motor sei mit einer neuen Batterie und frischem Benzin jedoch problemlos wieder angesprungen. Sonderlich groß scheint das Interesse an dem kuriosen Nachbau jedoch nicht zu sein. Nachdem eine Anzeige bei eBay abgelaufen war, ohne dass sich ein Käufer gefunden hatte, ist das Projektauto nun erneut inseriert.
Rubriklistenbild: © eBay (tljv2013)