1. 24auto
  2. News

Runter das Salz: So bekommen Sie das fiese Streusalz wieder vom Auto

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Wenn der Winter geht und Frühling kommt, sollten Autofahrer einen hartnäckigen Feind bekämpfen. Nein, nicht Klimakleber – sondern das Streusalz, das am Blech hängt.

Zuviel Salz ist ungesund. Das gilt für Menschen, aber auch für Automobile. Das könnte nun für Probleme sorgen. Denn im Winter hat es immer mal wieder kräftig geschneit, was natürlich erwartbar war. Ebenso wie die Reaktion der für den Straßenzustand zuständigen Behörden: nämlich das Streuen von Salz. Im Zweifelsfalle von noch mehr Salz.

Winter ade: So bekommen Sie das fiese Streusalz wieder vom Auto

Autowäsche
Erst waschen, dann gucken: So wird das Auto den Winter los. © Michael Kristen/Imago

Das hilft gegen Eis (auch das gefürchtete Blitzeis) und Schneeglätte, entbindet den Autofahrer aber natürlich nicht von der Pflicht, geeignete Winterreifen zu nutzen. Die Kehrseite: Streusalz greift die Autokarosserie an.

Daher sollten Autobesitzer ihr Fahrzeug nicht nur im Winter regelmäßig waschen lassen, sondern es zum Ende der Streuperiode einer gründlichen Reinigung unterziehen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZdK) empfiehlt daher, ein Waschprogramm mit Unterbodenwäsche zu wählen.

Winter ade: So bekommen Sie das fiese Streusalz wieder vom Auto

Damit steht er zwar im Widerspruch zu anderen, generellen Experten-Empfehlungen. Aber das Salz am Unterboden gehört sicher zu den Verschmutzungen, bei der diese Art der Reinigung tatsächlich sehr sinnvoll sein kann.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ist der Unterboden schließlich sauber und salzfrei, ist die Arbeit für den Autofahrer aber noch nicht beendet. Denn danach sollte er den Lack des Fahrzeugs sorgfältig auf Steinschläge und Rostansätze untersuchen (letzteres bei Elektroautos auch an den Bremsscheiben). Kleinere Lackschäden lassen sich mit einem Lackstift behandeln, bei der Entfernung von Rost rät der Verband, die Hilfe von Profis zu suchen. Hier gilt eine bekannte Lebensregel besonders: je früher, desto besser.

Auch interessant

Kommentare