1. 24auto
  2. News

So entsorgen Sie Reifen richtig - und wie Sie es sogar kostenlos anstellen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Wenn die Autoreifen abgefahren sind, sollten Sie sie gegen neue austauschen. Doch wohin mit den Altreifen und wie viel kostet die Entsorgung? Wir haben die Antworten.

Weiden in der Oberpfalz – Wenn Autoreifen nach einigen Jahren Nutzung ihren Dienst getan haben, wird es Zeit, sie gegen neue auszutauschen. Doch viele fragen, wo und wie Sie Altreifen am besten entsorgen. Wohin bringe ich diese am besten - und wie viel kostet mich die Entsorgung?

Hier können Sie Altreifen richtig entsorgen

Grundsätzlich empfehlen Experten, die Autoreifen alle sechs Jahre gegen neue zu ersetzen. Gesetzlich ist vorgeschrieben, dass bei einer Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern neue Reifen hermüssen.

Dies können Sie leicht selbst überprüfen, indem Sie mit einer 1-Euro-Münze die Reifenprofiltiefe messen. Hierzu nehmen Sie das Geldstück und stecken es an verschiedenen Stellen in die großen Profilrillen in der Mitte des Pneus. Wird der Rand der Münze zwischen den Profilrillen sichtbar, ist die Mindestprofiltiefe unterschritten. Dann wird es höchste Zeit, die Autoreifen zu entsorgen

Zusammengefasst gibt es vier Faktoren, die entscheiden, wann Sie Ihre Altreifen entsorgen sollten:

Allerdings sind Altreifen kein alltäglicher Müll, weshalb sie auch nicht in die Restmülltonne oder in den Sperrmüll gehören. Schließlich bestehen sie nicht nur aus Gummi, sondern aus vielen verschiedenen Substanzen, auch als Verbundstoffe bezeichnet. Deshalb müssen die Materialien vor der Entsorgung fachgerecht getrennt werden. Das geht allerdings nur in den dafür ausgelegten Anlagen.

Daher empfiehlt es sich, ein auf Reifenentsorgung spezialisiertes Unternehmen zu kontaktieren. Meistens können Sie die Reifen direkt bei diesen abgeben. Ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe lässt sich meist online schnell finden.

Bauhof, Werkstatt & Co.: Reifen entsorgen gegen kleine Gebühr

Doch auch viele Autowerkstätten, darunter auch die Werkstatt-Kette A.T.U mit Sitz in Weiden in der Oberpfalz nehmen die Altreifen an. Allerdings tun sie das meist nur gegen eine kleine Aufwandsentschädigung. Manchmal bieten Autowerkstätten die Entsorgung kostenlos an (in Paketangeboten, wenn Sie zum Beispiel neue dort kaufen).

Auch Reifenhändler selbst nehmen oft alte Autoreifen an. Diese bieten diesen Service ebenfalls häufig in Verbindung mit dem Kauf neuer Autoreifen vor Ort an. Generell verlangen viele regionale Schrotthändler und Werkstätten durchschnittlich um einen Euro pro Altreifen. Mit Felge müssen Sie pro Stück meist noch mit einem kleinen Aufschlag rechnen.

Zuletzt können Sie Ihre Altreifen auch im Bauhof Ihres Wohnortes abgeben. Allerdings müssen Sie sie auch hier auf eine kleine Gebühr einstellen. Es empfiehlt sich, vor der Entsorgung dort anzurufen und nachzuhaken, wie hoch die Kosten sind. Sind Sie damit nicht einverstanden, ist es ratsam, die Preise von weiteren Bauhöfen in der Gegend zu vergleichen.

So können Sie alte Reifen kostenlos entsorgen

Übrigens: Haben Ihre alten Autoreifen noch ein Profil von mindestens drei Millimetern, können Sie auch versuchen, diese weiterzuverkaufen. Häufig finden sich gegen einen attraktiven Preis noch Abnehmer. Stellen Sie allerdings vor dem Verkauf sicher, dass die Reifen noch sicher und fahrtauglich sind. Machen Sie mit dem Käufer außerdem aus, dass er die Reifen selbst abholen muss, haben Sie sich die Entsorgung gespart. 

Auch interessant

Kommentare