1. 24auto
  2. News

Sidney Hoffmanns Vermögen: Wie er zu so viel Geld kam

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Sidney Hoffmann sitzt in einem Auto.
Sidney Hoffmann hat gleich mehrere Standbeine. © Henning Scheffen/Imago

Sidney Hoffmann ist Autohändler, TV-Moderator und Tuning-Experte. Sein Vermögen baute er über die Jahre mit einem Händchen fürs Geschäft auf.

Sidney Hoffmann (*2.9.1979) ist zweifelsfrei einer der bekanntesten Auto-Tuner Deutschlands. Mit TV-Sendungen wie „Die PS-Profis“ erreichte der gebürtige Dortmunder überregionale Bekanntheit, was seinem Geschäft mit Autos, Motorrädern und Autoteilen ganz sicher zuträglich war. Schon früh versuchte der PS-Experte, seine Leidenschaft für schnelle Fahrzeuge zu Geld zu machen. Nachdem er zeitweise Felgen im Netz verkauft hatte, begann Hoffmann mit dem Auto-Tuning.

Auch heute noch macht er damit den Großteil seines Vermögens, wobei er sich selbst als eher außergewöhnlichen Händler sieht. Statt auf Masse einzukaufen und schnell wieder zu verkaufen, erwirbt Hoffmann nämlich nur die Fahrzeuge und Teile, die ihn selbst begeistern. Beim Tuning lässt er sich außerdem ziemlich lange Zeit, um wirklich das Beste aus dem Projekt rauszuholen. Selbstverständlich bringt ihm auch sein Job als TV-Moderator einiges an Geld ein. Mit Immobilien und Aktien hatte Sidney Hoffmann in der Vergangenheit jedoch eher Pech. Deshalb konzentriert er sich heute lieber wieder auf schnelle Autos.

Sidney Hoffmann: Schon als Kind hatte er ein Händchen für Business

Schon als Kind überlegte Sidney Hoffmann, wie er seine Hobbys zu Geld machen könnte. Früh spielten Autos und Motorräder — und eigentlich alles andere mit viel PS — eine ziemlich große Rolle im Leben des gebürtigen Dortmunders. Doch bevor er als Tuning-Meister und TV-Moderator seinen Durchbruch hatte, fing Hoffmann erst einmal ganz bescheiden an. Sein erstes Geld verdiente er als Zeitungsjunge und Aushilfe auf dem Großmarkt. Den Gewinn investierte er wie so viele andere Kinder in Süßigkeiten, genauer gesagt in Überraschungseier.

Und obwohl er heute lieber die zarte Schokolade des Kult-Snacks genießt, zahlte sich das Sammeln der darin enthaltenen Spielfiguren letztendlich aus. Mit dem Verkauf der Sammlerstücke ermöglichte sich Hoffmann als 16-Jähriger nämlich den Kauf seines ersten Motorrads: eine Suzuki RG 80er Gamma. An dem kleinen Bike übte sich der spätere Schrauber auch erstmals am Tuning. Die dabei gesammelten Erfahrungen nutzte er, um sich sein Maschinenbaustudium, das er schlussendlich ohne Abschluss abbrach, mit dem Reparieren von Unfallfahrzeugen zu finanzieren. Später verdiente Hoffmann sein Geld dann im Internet mit dem An- und Verkauf von Felgen.

Sidney Hoffmann: So wird man ein erfolgreicher Auto-Tuner

Seine Leidenschaft zu Geld machen — davon träumen wohl viele Menschen. Für Sidney Hoffmann ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Zunächst gründete der Auto-Promi zusammen mit seinem Jugendfreund Jean Pierre „JP“ Kraemer die Tuningwerkstatt „Five Star Performence“. 2012 gingen die beiden jedoch getrennte Wege, da man laut Kraemer nicht mehr „auf demselben Level“ war. Nach langer Funkstille nähren sich die beiden Dortmunder inzwischen aber wieder an. Hoffmann hat inzwischen mit „Sidney Industries“ eine eigene Werkstatt aufgebaut und ist auch auf YouTube aktiv.

Sidney Hoffmann und Jean Pierre Kraemer bei der Motorshow Essen
Sidney Hoffmann und Jean Pierre „JP“ Kraemer haben ihre Karriere zusammen begonnen. © Pakusch/Imago

Allerdings, so verriet der Fernsehstar zuletzt im Podcast „MONEY MONEY“, sei sein Erfolg eher ein Ausnahmefall. Denn um mit Autoteilen ein Vermögen zu machen, gehe es laut Hoffmann eher um Masse statt Klasse. Der Reality-Star ist allerdings eher durch seine Liebe zu Autos und Motorrädern motiviert. Die Teile und Fahrzeuge, die Hoffmann erwirbt, behält er teilweise ziemlich lange, bevor er sie wieder zum Verkauf anbietet.

Dieses Konzept scheint sich zu lohnen: Durch sein gutes Gespür gewinnen die gefragten Tuning-Teile an Wert und er kann sie letztendlich teurer wieder verkaufen. Doch Hoffmann rät eher davon ab, sein Geschäftsmodell zu kopieren. Stattdessen sollten Investoren, die Geld mit Autos und Bikes machen wollen, seiner Meinung nach eher sehr viele Teile günstig ankaufen, um sie dann mit möglichst viel Gewinn wieder loszuwerden.

Sidney Hoffmann: Woher stammt sein Geld?

Sidney Hoffman ist passionierter Auto-Tuner. Wenn sich jemand mit PS-starken Fahrzeugen auskennt, dann der Reality-Star. Mit seiner Liebe zu Autos und Motorrädern macht Hoffmann auch den Großteil seines Vermögens. Seine Hauptinvestments sind Fahrzeuge und Fahrzeugteile, wobei er laut eigener Aussage kein Händler im klassischen Sinne sei. Denn Hoffmann sieht sein Tuning oftmals als langfristiges Projekt. Um beispielsweise einen alten VW-Bulli umzubauen, nimmt sich der leidenschaftliche Schrauber sogar einige Jahre Zeit. Nur so weiß Hoffmann, dass er das Beste aus dem Wagen herausgeholt hat. Letztendlich zählt bei getunten Fahrzeugen nämlich ausschließlich das Endergebnis — wer das Auto umgebaut hat oder ob dieser jemand nebenbei auch ein TV-Star ist, interessiert die meisten Käufer nicht.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Trotzdem hat Hoffmann mit seinem Bekanntheitsgrad selbstverständlich auch die eine oder andere Summe verdient. Als Moderator von Sendungen wie „Die PS-Profis“ baute er sich eine treue Fangemeinde auf, die ihn immer wieder gerne auf den Bildschirm zurückholt. Zudem hat der Autoschrauber einen eigenen Podcast. Auch als Immobilien- und Aktieninvestor versuchte sich Hoffmann in der Vergangenheit. Leider hatte er dabei allerdings eher Pech, weshalb er sein Geld jetzt lieber wieder in Autos investiert.

Auch interessant

Kommentare