Waschanlagen-Desaster: Mitarbeiter schrottet Ferrari von Fußballprofi
Auch der Ferrari eines Fußballprofis muss mal in die Waschanlage: Zurück bekommt Federico Marchetti vom CFC Genoa sein 800-PS-Geschoss jedoch schrottreif.
Genua – Die Nachricht dürfte Federico Marchetti (37) entsetzt haben: Er ist erst mal ohne fahrbaren Untersatz unterwegs, zumindest ohne seinen Ferrari. Der Grund dafür: Sein Luxuswagen, mit dem der Keeper der Bibini normalerweise zum Training des CFC Genoa fährt, ist nur noch ein Haufen Schrott!
Waschanlagen-Desaster: Mitarbeiter schrottet Ferrari von Fußballprofi
Vor der Trainingseinheit hat der italienische Fußballstar noch schnell seinen roten Ferrari 812 Superfast in eine Waschanlage gegeben, um danach wieder in seine blitzblanke Luxuskarre einsteigen zu können. Er lässt also nicht nur den 800-PS-Boliden, der etwa 300.000 Euro wert ist, zurück, sondern auch die Schlüssel fürs Auto. (Mann leiht neuen Ferrari von Kumpel und baut Unfall – riesiger Sachschaden)
Ein Mitarbeiter der Anlage soll ihn nach der Wäsche wieder zurückbringen. Doch das ist keine gute Idee: Am Ende ist zwar der Flitzer sauber, aber dafür vollkommen zerstört. Bilder des Horror-Unfalls kursieren jetzt auf Twitter.
Waschanlagen-Desaster: Mitarbeiter schrottet Ferrari von Fußballprofi – Pferde durchgegangen?
Der Mitarbeiter soll auf dem Rückweg die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben, gegen eine Leitplanke gefahren sein und noch andere Fahrzeuge gerammt haben. Fußballstar Jérôme Boateng ist auch ein Unfall passiert, als er mit seinem Luxusschlitten zum Fußballtraining wollte und in einen Mercedes kracht. Ob wohl mit dem Mitarbeiter die Pferde durchgegangen sind und er auch mal in einem solchen Superschlitten durch die Straßen heizen wollte?
Fest steht jedenfalls, dass die gesamte Front beschädigt ist. Frontschürze, Motorhaube, Kotflügel, auch der Motorraum ist massiv in Mitleidenschaft gezogen worden. Noch schlimmer hat es dagegen einen anderen Ferrari erwischt, der sogar in Flammen aufgegangen ist. Der Sachschaden wird auf eine immense Summe geschätzt, wie tz.de berichtet.*
Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Und auch von anderen Verkehrsteilnehmern ist nicht bekannt, dass sie sich etwas zugezogen hätten.
Waschanlagen-Desaster: Mitarbeiter schrottet Ferrari von Fußballprofi – der nimmt es gelassen
Doch während viele Ferrari-Fans auf Twitter in den Kommentaren um den Superboliden trauern, will Marchetti selbst auf seinem Instagram-Account nichts davon hören. (YouTuber schrottet 3-Millionen-Pagani: „Hör auf, Papas Autos zu fahren“ (mit Video))
Er lässt neben einem Selfie, auf dem er sich gut gelaunt zeigt, verlauten, dass es ihm sehr leid tue, was passiert sei. Das Wichtigste sei für ihn aber, dass niemand zu Schaden gekommen sei. „Ich denke, es zählt etwas anderes im Leben“, schließt er großherzig seinen Post. Seinen Fans gefällt‘s. Auch Formel-1-Pilot Romain Grosjean hat sich nach seinem Horror-Crash aus dem Krankenhaus bei seinen Fans gemeldet – mit ebenfalls positiven Worten.
*tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.