1. 24auto
  2. News

VW Taigo: Coupé-Version des T-Cross kommt noch 2021 – in Brasilien fährt er schon

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Eine Zeichnung des VW Taigo
Ende des Jahres soll in Europa der VW Taigo an den Start gehen – eine Coupé-Version des T-Cross. © Volkswagen

Der VW T-Cross bekommt einen Coupé-Ableger – noch Ende 2021 rollt der Crossover namens VW Taigo zu den Händlern. In Brasilien ist das Modell schon auf der Straße: als VW Nivus.

Wolfsburg – Es ist ein eher ungewöhnlicher Weg, den Volkswagen beim neuen Taigo geht. Normalerweise starten die neuen Automodelle der deutschen Hersteller hierzulande – und werden später in andere Länder und Kontinente ausgerollt. Bei der Coupé-Version des T-Cross ist das anders: Der VW Taigo ist nämlich in Südamerika schon seit Sommer 2020 unterwegs – allerdings unter anderem Namen, dort heißt das Fahrzeug nämlich VW Nivus. Doch Ende des Jahres soll das kleine SUV-Coupé auch in Europa gebaut werden. Volkswagen spricht in diesem Fall nicht von einem SUV, sondern einem CUV (Crossover Utility Vehicle). Fakt ist jedenfalls: So langsam dürften nun selbst hartgesottene VW-Fans mit den Bezeichnungen durcheinanderkommen: nach Tuareg, Tiguan und T-Cross jetzt also der Taigo. Nicht einfach, hier noch den Überblick zu behalten. (Aus für den VW Polo? Kleinwagen könnte aus Volkswagen-Portfolio verschwinden)

Ein VW Nivus
Das T-Cross Coupé VW Nivus ist auf südamerikanischen Straßen schon unterwegs. © Volkswagen

Neuer VW Taigo: In Südamerika ist die Coupé-Version des T-Cross schon unterwegs

Das Fahrzeug, das bereits in Brasilien und Argentinien angeboten wird, basiert auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) des VW-Konzerns – und zwar in der Variante A0, die auch für den VW Polo und den VW T-Cross genutzt wird. Daher ist auch der Produktionsort des VW Taigo in Europa keine große Überraschung: Das Crossover-Coupé rollt gemeinsam mit dem VW Polo und dem VW T-Cross im spanischen Pamplona vom Band. (Aktien-Boom: „VW ist das neue Tesla“ – setzen Reddit-Zocker jetzt voll auf Volkswagen?)

Neuer VW Taigo: Crossover-Coupé übernimmt wohl die Motoren des T-Cross

Der Nivus ist in Südamerika nur mit einer einzigen Motorisierung erhältlich: Der VW Nivus 200 TSI wird von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner angetrieben, der 85 kW (116 PS) leistet, aber auch mit Ethanol betrieben werden kann – wird er mit Letzterem befüllt, leistet der Motor 94 kW (128 PS). In Europa dürfte dagegen die Motorenpalette des VW T-Cross zum Einsatz kommen. Dieser ist aktuell mit einem 1,0 TSI mit 95 und 110 PS zu haben sowie einem 1,5-Liter-TSI mit einer Leistung von 150 PS. Nachdem beim T-Cross kein Allradantrieb in der Optionsliste steht, dürfte auch der VW Taigo keinen an Bord haben. (Nachspiel im Diesel-Skandal: VW nimmt sich Ex-Bosse Winterkorn und Stadler vor)

Die Zeichnung eines VW Taigo
Die Heckleuchtengrafik des Taigo scheint laut Zeichnung gegenüber dem VW Nivus leicht verändert. © Volkswagen

Neuer VW Taigo: Die Preise für das Crossover-Coupé könnten bei knapp 20.000 Euro starten

Bislang hat Volkswagen nur Bilder zum Exterieur des VW Taigo veröffentlicht – wie er im Innenraum aussehen wird, ist also noch nicht bekannt. Alles, was die Wolfsburger aktuell verraten, ist, dass das Crossover-Coupé mit „einem modernen Bedienkonzept, einem komplett digitalen Cockpit sowie einer Vielzahl an Assistenzsystemen“ auf den Markt kommen soll. Zum Preis des Taigo hat sich Volkswagen ebenfalls noch nicht geäußert– vermutlich dürfte sich der 4,15 Meter lange Crossover aber an den klassenüblichen Startpreisen knapp unter 20.000 Euro orientieren.  

Auch interessant

Kommentare