VW-Boss schafft Klarheit: Golf bleibt und wird langfristig zum Elektroauto
Der Abgesang auf den VW Golf hatte schon begonnen, doch der Kompaktwagen bleibt: Die Wolfsburger spendieren ihm ein Facelift und nehmen ihn langfristig in die ID-Familie auf.
Totgesagte leben länger. Das gilt auch für den VW Golf, denn dessen Zukunft schien nach acht Generationen mehr als fraglich. Doch der Dauerbrenner wird auch künftig in der Modellpalette der Wolfsburger zu finden sein und bekommt dafür Mitte 2024 ein Facelift.
Entsprechende Pläne hat Volkswagen-Markenchef Thomas Schäfer der spanischen Ausgabe der AutoBild bestätigt. Doch damit nicht genug: „Wir arbeiten an einem Portfolio, um zu sehen, was der Nachfolger des aktuellen Volkswagen Golf sein wird. Und aus meiner Sicht wird es keiner mit Verbrennungsmotor sein. Es muss ein Elektrofahrzeug sein“, betont Schäfer.
VW-Boss schafft Klarheit: Golf bleibt und wird langfristig zum Elektroauto
Es ist nicht das erste Mal, dass der VW-Chef eine Zukunft des Golfs als Elektroauto in den Raum stellt. „Wir haben ikonische Markennamen, wie Golf und GTI. Es wäre verrückt, sie sterben und verschwinden zu lassen. Wir werden an der ID-Logik festhalten, aber ikonische Modelle werden einen Namen tragen“, sagte der 54-Jährige der Autocar.

Heißt: aus dem Golf wird dann der ID. Golf. Der Dauerbrenner würde sich dann zwischen dem geplanten ID.2 (der teurer wird als gedacht) und dem ID.3 einreihen. Letzter sei laut dem VW-Chef ohnehin eher ein Golf Plus. Und auch für Polo und Tiguan könnte es als Elektroauto weiter gehen.
VW-Boss schafft Klarheit: ID.Golf kommt frühestens 2028
Bis es der Golf in der neunten Generation als Stromer zu den Kunden rollte, dürften noch einige Jahre vergehen. Frühestens 2028 dürfte es so weit sein, schätzen die Kollegen von Motor1, da das kommende Facelift mindestens drei Jahre lang verkauft werden wird.
Gut möglich, dass der ID. Golf dann auch noch auf der MEB-Plattform aufbaut statt dem der nächsten, dem SSP-Baukasten (Scalable Systems Platform). Eine Folge der neuen Elektrostrategie bei Volkswagen, die sich auch beim Design zeigen wird. Folglich bekommt der ID.3 in diesem Jahr bereits sein erstes Facelift.