1. 24auto
  2. News

VW ID.2: Einstiegselektroauto kommt auch als SUV

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Mit dem ID.2 will VW ein Einstiegselektroauto zum Niedrigpreis liefern. 2026 soll eine SUV-Version als folgen, die den T-Cross ablösen könnte.

Mit der Studie ID. Life hat Volkswagen auf der IAA 2021 ein Einstiegselektroauto vorgestellt. Die Serien-Version sollte weniger als 20.000 Euro kosten und auf den Namen ID.2 hören. Das Preisversprechen können die Wolfsburger nicht halten, dafür soll es aber zusätzlich eine SUV-Version des Stromers geben.

Das Derivat könnte auf den Namen ID.2 X (ausgesprochen „Cross“) hören und mit einer Akku-Ladung rund 400 Kilometer weit kommen. Wie die Auto Zeitung berichtet, soll die SUV-ähnliche-Version des Einstiegselektroautos 2026 auf den Markt kommen. Der Stromer würde dann den T-Cross auf Basis des Polo beerben, so die Vermutung.

VW ID Life
Mit dem ID. Life hat VW einen Ausblick auf den Kleinwagen ID.2 gegeben. Der soll auch eine SUV-Version bekommen. © Volkswagen AG/dpa-mag

VW ID.2: Einstiegselektroauto kommt auch als SUV

Vom Band laufen soll der ID.2 X im spanischen Martorell, wo auch die Serienversion des Cupra Urban Rebell produziert werden wird. Der Stromer gilt als Nachfolger des Seat Ibiza und dürfte damit die gleiche Plattform nutzen wie das Einstiegselektroauto von Volkswagen.

Optisch dürfte sich der ID.2 X von seinem Elektro-Bruder ID.2 unterscheiden, vorausgesetzt VW fährt einen ähnlichen Kurs wie bei den Technik-Zwillingen T-Cross und Polo. Letzterer wird wiederum kaum noch Ähnlichkeit mit der IAA-Studie ID. Life haben, da dessen Design beim Publikum durchgefallen war. Stattdessen soll der ID.2 nun deutlich mehr an größeren ID.3 angelehnt sein.

VW ID.2: Elektroauto könnte Polo in Rente schicken

Unklar ist indes, was der Marktstart des ID.2 (2025) und dessen SUV-Ableger für die Zukunft des VW Polo bedeuten. Volkswagen hat sich diesbezüglich bislang nicht geäußert. Vieles spricht jedoch dafür, dass der Kleinwagen nach fast 50 Jahren von einem Elektroauto mit neuem Namen abgelöst wird.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ein ähnliches Schicksal wie dem Polo droht auch einem anderen Dauerbrenner von Volkswagen. Denn auch dem Golf droht der Modell-Tod. Der kultige Kompaktwagen wird seit 1974 gebaut und war lange VWs Erfolgsgarant. Zuletzt gingen die Absatzzahlen jedoch immer weiter zurück. Konzernintern hat ihm der T-Roc längst den Rang abgelaufen. Im September reichte es sogar nur noch zu Rang drei – hinter dem Konzernbruder und dem Model Y von Tesla.

Auch interessant

Kommentare