1. 24auto
  2. News

VW-Beifahrer zeigt Polizei den Stinkefinger – und beschert damit auch dem Fahrer Ärger

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz hat der Beifahrer eines VW der Polizei den Stinkefinger gezeigt. Keine schlaue Aktion – in doppelter Hinsicht.

Dannstadt – Es gibt Dinge, die können einem Autofahrer einfach mal passieren. Etwa, dass man mit ein paar km/h zu schnell geblitzt wird – oder vielleicht übersieht man auch mal ein Parkverbotsschild. Doch es gibt auch Zeitgenossen, die es ganz augenscheinlich auf Ärger anlegen. Etwa ein Autofahrer, der kürzlich innerhalb von nur fünf Stunden gleich dreimal geblitzt wurde – oder eine Audi-Fahrerin, die bei der Nutzung des Handys am Steuer erwischt wurde und bei der anschließenden Kontrolle mehr als kurios reagierte. Nun hat der Beifahrer eines VW eine Polizeistreife provoziert – keine besonders gute Entscheidung. Nicht für ihn, sondern vor allem auch nicht für den Fahrer.

Ein Mann zeigt aus dem Fenster eines Autos den Mittelfinger.
Auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz zeigte der Beifahrer eines VW der Polizei den Mittelfinger. (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

VW-Beifahrer zeigt Polizei den Stinkefinger – und beschert damit auch dem Fahrer Ärger

Wie die Polizei berichtet, beobachtete eine Streife den Verkehr am Autobahnkreuz Mutterstadt auf der A61 Richtung Süden. Schließlich fuhr ein VW-Transporter vorbei – und aus diesem teilte der Beifahrer den Beamten deutlich seine Meinung über sie mit: Er zeigte ihnen den Stinkefinger. Die Polizisten reagierten: Sie forderten eine weitere Streife an und kontrollierten das Fahrzeug auf der Tank- und Rastanlage Dannstadt.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

VW-Beifahrer zeigt Polizei den Stinkefinger – die Geste könnte ihn teuer zu stehen kommen

Wie sich dort schnell herausstellte, war die Provokation keine wirklich clevere Idee. Und zwar in doppelter Hinsicht. Denn der Fahrer des VW wurde bei der Kontrolle positiv auf Drogen getestet. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Weil der Beifahrer „nicht unerheblich“ betrunken war, konnte auch er das Steuer nicht übernehmen. Auch gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sein Stinkefinger könnte den Mann zudem ziemlich teuer zu stehen kommen: Kürzlich wurde ein Passauer zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro verurteilt – er hatte auf einem Blitzerfoto den Mittelfinger gezeigt. Allerdings betonten die Behörden, der Mann sei noch glimpflich davongekommen, in besonderen Fällen könne sogar eine Gefängnisstrafe ohne Bewährung in Betracht kommen.

Auch interessant

Kommentare