1. 24auto
  2. News

Volkswagen strafft die Modellpalette: Welche Baureihen streicht Wolfsburg?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Arne Roller

Kommentare

Vergangenes Jahr kündigte VW mit dem ID. Buggy ein rein elektrisch angetriebenes Spaßmobil als Serienversion an. Doch jetzt wird es wohl bei der Studie bleiben. Weitere Modelle stehen wohl auf der Kippe.

Wolfsburg – Den 2019 von Volkswagen als Konzept vorgestellten ID. Buggy wird es nun doch nicht als Serienmodell geben. Wie die Zeitschrift „Auto Motor & Sport“ berichtet, hat der Wolfsburger Autobauer das Projekt mittlerweile begraben. Außerdem sollen auch gleich mehrere Van-Modelle der Marke keine Nachfolger bekommen.

Ursprünglich war im Fall des rein elektrisch angetriebenen ID. Buggy eine Produktion beim Start-up e.Go Mobile in Aachen geplant. Doch nach dessen Insolvenz fehlt nach Aussage eines namentlich nicht genannten VW-Managers den Wolfsburgern nun eine Fertigungsstätte. In Eigenregie wolle VW das Modell nicht bauen.

Volkswagen
SitzWolfsburg
Gründung1937
ChefHerbert Diess
Bekannte ModellePolo, Golf, Tiguan, Passat
Verkaufte Fahrzeuge 20196,278 Millionen

Darüber hinaus soll es nach Informationen der Zeitschrift für den bald auslaufenden Golf Sportsvan keinen Nachfolger mehr geben. Van-Modelle verkaufen sich im Vergleich zu den SUV derzeit schlecht, weshalb es bei VW (Ex-Chef von VW und Porsche: Matthias Müller kassiert 2700 Euro Rente – pro Tag!) Überlegungen gibt, auch für Touran und Sharan keine Nachfolger zu entwickeln. Allerdings könnten die Baureihen in aktueller Form noch einige Jahre weiter im Programm bleiben.

Volkswagen: Und was ist mit dem ID.Buzz?

Dadurch stellt sich jetzt natürlich auch die Frage, ob der viel beachtete und heiß ersehnte VW ID.Buzz tatsächlich Realität wird. (Volkswagen: Bringt Wolfsburg bald den E-GTI?)

Es sieht aber gut aus, schließlich steht hier die Fertigungsstätte mit Hannover schon fest. Außerdem ist der Bulli im Gegensatz zu Sharan und Touran natürlich eine absolute Ikone und verkauft sich auch nach wie vor gut. Die Wartezeit auf den ID.Buzz versüßen sich viele Fans, die schon einen Bulli besitzen, mit dem Einbau eines Elektromotors in ihr Gefährt. Die gleiche Herztransplantation gönnen viele Besitzer auch ihrem Käfer. (Volkswagen: ID.3: Endlich ist der Stromer im Konfigurator – das sollten Sie bei der Bestellung beachten)

Hier gibt es verschiedene Anbieter wie etwa Zelectric Cars in den USA sowie unter anderem e-Classics aus Renningen bei uns in Deutschland. (Mit Material von MAria Hommen / SP-X)

Auch interessant

Kommentare