Verbrenner ohne Chance: Tesla Model S beschleunigt Bugatti Chiron aus (mit Video)
Für ein YouTube-Video sollte ein Kameramann im Tesla Model S Plaid die Performance eines Bugatti Chiron dokumentieren. Dann entwickelte sich die Angelegenheit anders als geplant.
Elektroantrieb oder Verbrenner? Für viele Autofahrer ist noch immer eine Glaubensfrage. Vor allem Fans sportlicher Fahrzeuge finden Stromer oft nicht emotional genug – einer der Gründe, warum Porsche nach dem EU-weiten Verbot klimaschädlicher Spritmotoren ab 2035 nach wie vor auf E-Fuels setzt oder BMW neue Benzinmotoren entwickelt. Auch an einem Sound, der dem bekannten Geräusch der Abgasanlage entspricht, wird getüftelt.
Verbrenner ohne Chance: Tesla Model S beschleunigt Bugatti Chiron aus

Auch der Gewichtsnachteil von Akku-Autos und das lange Laden sind oft angeführte Argumente. Eine Tatsache aber gilt mittlerweile als unbestritten: Dass Elektroaggregate eine bessere Performance abliefern als Ottomotoren. Selbst hochgezüchtete konventionelle Sportwagen haben bei der Beschleunigung keine Chance gegen leistungsstarke Stromer.
Dabei muss nicht einmal ein elektrischer Extremsportler wie der Pininfarina Battista daherkommen. Auch ein Tesla Model S beschleunigt so ziemlich alle Benziner aus. Nicht einmal ein Bugatti Chiron mit seinem 1.500 PS starken W16-Triebwerk ist vor ihm sicher, wie jetzt ein YouTube-Video zeigt.
Verbrenner ohne Chance: 500 PS mehr reichen nicht
Natürlich handelt es sich bei dem Model S nicht um die Standardversion, sondern um die 138.000 Euro teure Plaid-Variante mit 1.000 PS. Trotzdem ist die Papierform des über drei Millionen Euro teuren Bugatti bedeutend höher, außerdem ist er gut 200 Kilo leichter. Deshalb hatten die Videoproduzenten The Triple F Collection in Columbus, Ohio, ursprünglich auch gar kein direktes Drag-Duell zwischen den ungleichen Autos geplant: Der Tesla sollte lediglich als Kamerawagen dabei helfen, die Faszination des Bugatti einfangen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Verbrenner ohne Chance: Tesla wird vom Kamera-Auto zum Bezwinger
Schon da fuhr das Assistenzauto dem vermeintlichen Star davon. Es kommt dann zu mehreren kurzen Rennen, in denen der Tesla den Bugatti (bis auf einen Versuch mit einem Frühstart des W16-Coupés) immer wieder ausbeschleunigt – zur Verblüffung von dessen Besitzer.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Das Video zeigt also recht gut das derzeitige Verhältnis zwischen den beiden Antriebsarten: Verbrenner verlieren beim direkten Aufeinandertreffen – machen dabei aber mehr Krawall.