Überraschendes Comeback: MTV bringt „Pimp My Ride“ zurück
Auto-Fans können sich auf ein besonderes Serien-Comeback freuen: MTV UK zeigt ab dem 19. August neue Folgen von „Pimp My Ride“.
Nicht nur Autos können Kultstatus erlangen, sondern auch Filme, Spiele und Sendungen, in denen sie eine Rolle spielen. Das gilt beispielsweise auch für das MTV-Format Pimp My Ride, das von 2004 bis 2007 über die Bildschirme flimmerte. Insgesamt gab es sechs Staffeln sowie zahlreiche Ableger in anderen Ländern. Am erfolgreichsten war die Adaption in Großbritannien und genau dort kehrt die Kult-Show jetzt zurück.
Ausgestrahlt werden die sechs Episoden ab dem 19. August auf dem YouTube-Kanal von MTV UK. Jede Folge dauert dabei rund 15 Minuten. Moderiert wird die Pimp-My-Ride-Neuauflage von der britischen Rapperin Lady Leshurr, sie tritt in die Fußstapfen von Xzibit (USA) und DJ Tim Westwood (UK).

Überraschendes Comeback: MTV bringt „Pimp My Ride“ zurück
"Ich bin so glücklich, dass ich bei der neuen Serie von Pimp My Ride mitmachen kann! Die Originalserie war ein großer Teil meiner Kindheit, und ich freue mich, bei einer so legendären Serie mitzumachen, die einen großen Teil meines Lebens ausgemacht hat. Freuen Sie sich auf einige der verrücktesten Umbauten aller Zeiten, begleitet von einer Reihe herzlicher Geschichten", so Leshurr in einer Presseerklärung.
Die Restaurierung, den Umbau übernimmt die Werkstatt Wrench Studios aus dem südenglischen Surrey. Langweillig wird es dabei nicht, denn die Neuauflage beinhaltet „alles von einem restaurierten 1966er VW Käfer bis zu einem Fast & Furious-inspirierten Mitsubishi GTO von 1992“.
Überraschendes Comeback: MTV kooperiert bei „Pimp My Ride“ mit eBay
Im US-Vorbild wurden die Umbauten von West Coast Customs vorgenommen, die schon den ein oder anderen merkwürdigen Umbau für Promis verantwortet hatten. Zuletzt etwa dem Will.I.AMG in Zusammenarbeit mit dem Rapper Will.I.Am. Die Zuschauer können sich aber auch in der Neuauflage auf „klassische Restaurierungen und extreme Modifikationen“ freuen, bei denen auch die „bekannten Pimp My Ride-Soundsysteme und -Screens“ nicht fehlen dürfen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Und auch das Thema Nachhaltigkeit wird im neuen Pimp My Ride eine Rolle spielen. Das Format entsteht nämlich in Zusammenarbeit mit eBay. Daher kommen bei den Umbauten Teile von eBays Certified Recycled Hub zum Einsatz. Dort können Originalteile von Autos angeboten werden, die verschrottet werden sollen. In Großbritannien ist eBay inzwischen einer der größten Teilehändler, teilweise finden sich aber auch dort spannende Umbauten, wie ein Skoda Yeti mit 500 PS oder ein etwas anderer BMW Z3.