1. 24auto
  2. News

Toyota RAV4 in Lamborghini-Optik: Ein Schaf im Wolfspelz

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Der Toyota RAV4 ist eines der meistverkauften SUV weltweit. Wem der Japaner zu langweilig ist, kann ihn mit einem Bodykit in einen Lamborghini verwandeln.

Kudamatsu (Japan) – Blickt man auf die Absatzzahlen des vergangenen Jahrs, so fällt auf: SUVs sind in der Gunst der Käufer auch weiterhin ganz weit vorne. Besonders beliebt ist dabei der Toyota RAV4, der das weltweit meistverkaufte SUV ist. Allerdings ist der Japaner nicht grade besonders auffällig, anders als ein Lamborghini Urus.

Das Edel-SUV aus Italien dürfte für die meisten Käufer des RAV4 wohl eher außerhalb des Budgets liegen. Immerhin schlägt der Lamborghini Urus mit mindestens 221.499 Euro zu buchen. Der Toyota kostet in der Basisversion indes nur 34.690 Euro. Doch auch aus dem Japaner lässt sich dank eines Bodykits ein sportliches SUV mit Lamborghini-Optik zaubern. (Toyota: Neue Plattform für Europa – Verbrenner trifft Elektro)

Toyota RAV4 in Lamborghini-Optik: Ein Schaf im Wolfspelz

Möglich macht das ein Bodykit des japanischen Anbieters Albermo, wie es auch für den Toyota Venza erhältlich ist. Für ein vergleichweise kleines Budget verwandelt sich der langweilige RAV4 so schnell in einen sportlichen Lamborghini Urus – oder hat zumindest eine gewisse Ähnlichkeit mit ihm.

Ein Toyota RAV4 mit Bodykit.
Mit diesem Bodykit wird aus einem Toyota RAV4 ein Lamborghini Urus. © Albermo

Insbesondere die vordere Stoßstange sieht der Front des Urus dabei ähnlich und kostet ab 138.000 Yen (rund 1.070 Euro). Das Toyota Saftey Sense-System versteckt sich unter einer glänzenden schwarzen Abdeckung, die die Radareinheit des Lamborghini Urus imitiert. (Toyota, Mazda und Co: So wollen die Japaner den Verbrenner retten)

Toyota RAV4 in Lamborghini-Optik: Urus-Bodykit für unter 2.000 Euro

Zudem bekommt der Toyota RAV4 (hier geht‘s zum Fahrbericht) große Lufteinlässe, bei denen sich Albermo offenbar bereits vom Facelift des Lamborghini Urus hat inspirieren lassen. In den unteren Teil der Stoßstange hat das japanische Unternehmen außerdem LED-Tagfahrlichter integriert.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wer den Toyota RAV4 jedoch von der Seite oder hinten sieht, erkennt schnell, dass es sich nur um ein Bodykit handelt. Denn das Heck hat kaum Ähnlichkeit mit dem Edel-SUV aus Italien. Neben einer überarbeiteten Schürze kommt hier auch ein Dachspoiler zum Einsatz. Kostenpunkt: rund 78.000 Yen (circa 605 Euro). Seitlich sollen verlängerte Seitenschweller für 16.000 Yen (124 Euro) den gewünschten Look erzielen. Insgesamt kostet das Bodykit somit 240.000 Yen (1.860 Euro). Ob jedoch wirklich Verwechslungsgefahr mit dem Lamborghini Urus besteht, ist fraglich.

Auch interessant

Kommentare