Toyota vor BMW: Die meistgesuchten Automarken im Netz
In wie vielen Ländern gelten Automarken als besonders begehrt? Geht man nach den Suchanfragen bei Google, gibt es vor allem eine große Überraschung.
Italienische Traumautos, erfolgreiche Stromer von Tesla – zu welchen Pkw-Marken wünschen User wohl die meisten Informationen im Internet? Die Antwort fällt fast schon ernüchternd aus: Toyota blieb auch 2022, wie schon im Vorjahr, die weltweit am häufigsten gesuchte Automarke im Internet. Das verrät die jüngste Ausgabe des Rankings „Most Searched Cars“ des australischen Vergleichsportals „Compare the Market“: In 69 von 155 untersuchten Ländern setzen sich der größte Autohersteller der Welt auch als meistgesuchte Marke an die Spitze, und baute seinen Vorsprung gegenüber den Vorjahren sogar aus – im Jahr davor reichten ihnen noch 47 Länder für den Such-Sieg.
Toyota vor BMW: Die meistgesuchten Automarken im Netz

Wie im Vorjahr belegte BMW laut Google-Trends-Datenanalyse den zweiten Platz, ebenfalls mit steigender Tendenz: in 36 Ländern waren die Bayern meistgesuchte Automarke, ein Jahr zuvor war dies in 29 Ländern der Fall. Mercedes blieb zwar auf Rang drei, sackte in der Länderwertung allerdings ab: Statt in 23 Ländern fuhren sie Stuttgarter nur noch in zehn auf den ersten Platz.
Toyota vor BMW – und Jeep siegt nur in Buthan
Dahinter folgen Audi und Kia mit jeweils neun Landessiegen bei den Google-Suchern, sowie Ford und Hyundai mit je vier Ländern. Insgesamt haben sich 16 Automarken in zumindest einem Land der Welt als meistgesuchte Automarke etabliert. Jeweils nur in einem Land zur Nummer eins reichte es für Peugeot in Französisch-Guyana, für Suzuki in Pakistan, für Jeep in Buthan, für Lexus im Oman und für Fiat in Brasilien.
Dass Tesla überhaupt nicht auftaucht, gehört zu den großen Überraschungen dieses Rankings: Im Vorjahr hatte der Elektroautopionier noch in fünf Ländern gesiegt, aktuell reichte es nur noch zum dritten Platz in Buthan, Französsich-Guinea und Togo. Rolls-Royce, Renault und Mazda ereilte ein ähnliches Schicksal. (Mit Material von SP-X)