1. 24auto
  2. News

Toyota bringt 1.000-PS-Renner: So happig wird der Preis des Supersportlers

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Von Le Mans auf die Straße: Toyotas Sportmarke Gazoo Racing will mit einem neuen Supersportler Bugatti und Co. jagen. Was wir schon wissen und was noch Spekulation ist.

Toyota City (Japan)– Mittlerweile gehört es für Hersteller von Supersportwagen zum guten Ton: Ein Modell mit vierstelliger PS-Zahl muss her! Bugatti Chiron, Mercedes-AMG One, Aston Martin Valkyrie oder McLaren Speedtail begeistern autosammelnde Millionäre, auch Exoten wie Koenigsegg lassen rasen. Da mag Japans größter Autohersteller Toyota nicht tatenlos zuschauen. Schließlich hat er mit Gazoo Racing eine renommierte Powermarke unter dem Konzerndach, die nicht nur erfolgreich Motorsport bestreitet, sondern die sich auch bei leistungsstarken Serienfahrzeugen einen guten Ruf erarbeitet hat. (Ferrari bringt Supersportwagen 812 Competizione: So schnell ist Tempo 200 erreicht)

Toyota Gazoo GR Super Sport von vorn
Im Flecktarn: Toyotas 1.000-PS-Überflieger © Toyota Gazoo Racing

Toyota bringt 1.000-PS-Renner: So heftig wird der Preis des Superflitzers

Mit dem GR010, dem Rennwagen für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, hat Toyota Gazoo Racing auch schon die perfekte Basis für einen Supersportwagen mit Straßenzulassung. Die 952 PS, die das Hybrid-System des Motorsport-Boliden leisten könnte, müssen reglementsbedingt zwar auf 680 PS gedrosselt werden – aber die Straßenversion soll präzise 1.000 PS schaffen. Das zweisitzige Coupé, das mittels herausnehmbarem Dach zum Roadster mutieren kann, firmiert derzeit noch unter der Bezeichnung GR Super Sport – aber der Name kann sich bis zum Start der Kleinserie noch ändern. (Hongqi S9 Hybrid: Hypercar hat richtig Power – Design stammt von altem Bekannten)

Toyota Gazoo GR Super Sport, fahrend
Proberunde in Le Mans: Der GR Super Sport © Toyota Gazoo Racing

Toyota bringt 1.000-PS-Renner: Superflitzer kombiniert Verbrenner plus Elektro

Auch die Lackierung wird sich ändern – das psychedelisch wirkende Erlkönig-Muster auf dem ersten Prototypen dient natürlich der Tarnung. Trotzdem ist schon zu erkennen, dass Toyotas Über-Sportwagen sich optisch stark an dem Le-Mans-Renner orientieren wird. Technisch könnte es dagegen Unterschiede geben: Dass für die Straßenversion das identische Hybrid-System mit V6- und Elektro-Motor zum Einsatz kommt wie auf der Rundstrecke, gilt als eher unwahrscheinlich. (Bugatti Divo im „Marienkäfer“-Look: 1.600 Rauten bringen Designer an Rand der Verzweiflung)

Grundsätzlich ist eine Hybrid-Technologie für Toyota aber natürlich Ehrensache. Die konkrete Antriebstechnik behält Toyota Gazoo noch für sich, ebenso den Starttermin und den Preis. Begründete Spekulationen gehen davon aus, dass der Power-Toyota noch dieses Jahr zu haben sein wird – für mindestens eine Million Dollar.

Auch interessant

Kommentare