Tom Cruise stinksauer: BMW beim Dreh geklaut – Koffer und Taschen weg
Beim Dreh für „Mission: Impossible 7“ wurde ein BMW X7 mit Koffern und Taschen von Hollywood-Star Tom Cruise gestohlen – mit einem technischen Trick, der bei vielen neuen Automodellen möglich ist.
Birmingham (Großbritannien) – BMW und Geheimagenten, das war schon immer eine eher komplizierte Beziehung. Zum britischen Gentleman-Playboy James Bond, der ja eigentlich Aston Martin schätzt, passten die Münchner Modelle nie wirklich, intern gilt das Product Placement unter anderem in „James Bond 007 – GoldenEye“ als Fehlinvestition. Wesentlich besser läuft da seit zehn Jahren die Beziehung zum amerikanischen Action-Charakter Ethan Hunt in der Filmreihe „Mission: Impossible“, verkörpert von Hollywood-Star Tom Cruise. Auch im siebten Teil der Reihe, der 2022 in den Kinos starten soll, lenkt der smarte Oberspion der fiktiven Weltrettungs-Organisation IMF wieder Autos und Motorräder von BMW. („The Fast and the Furious“: Sensations-Comeback von Paul Walker († 40)?)
Tom Cruise stocksauer: BMW beim Dreh gestohlen – komplettes Gepäck weg
Üblicherweise übernimmt der Auto-Ausstatter der Filmhelden auch die Shuttle-Dienste für Schauspieler und Film-Crew an den Drehorten. Das ist auch im britischen Birmingham der Fall, wo derzeit Szenen für „Mission: Impossible 7“ gedreht werden. So ganz rund läuft es allerdings nicht – und daran sind offenbar professionelle Autodiebe und eine möglicherweise etwas anfällige Technik von BMW schuld.

Denn ausgerechnet der BMW X7, in dem das Gepäck von Tom Cruise lagerte, ist gestohlen worden. Das wuchtige SUV wurde quasi unter den Augen eines Bodyguards vom Parkplatz einer Imbissbude entwendet. Später tauchte es wieder auf, allerdings ohne die Koffer und Taschen von Mister Cruise. Der soll über den für das Security-Team sehr peinlichen Vorfall ziemlich sauer sein, wie britische Medien berichten. Allerdings wandten die Diebe auch einen sehr professionellen Elektro-Trick an, um den Chauffeur des X7 in seiner Pause zu überrumpeln – der jedem Besitzer eines BMW und anderen modernen Autos zum Verhängnis werden kann. (Gepanzerter BMW X7: Von außen ganz normal, doch dieses SUV hält Handgranaten stand)
Tom Cruise stocksauer: BMW beim Dreh gestohlen – Funkschlüssel verriet den Code
Offenbar fingen die Langfinger nämlich mittels Reichweitenverlängerer das Funksignal ab, das der Sender des schlüssellosen Start-Systems ausstrahlte. Diesen Code vereinbaren Auto und Transmitter eigentlich bei jedem Abschließen des Autos neu – gerade, um Diebstahl zu verhindern. Das bedeutet, der Dieb muss gerade mal ein paar Meter entfernt vom Fahrer gestanden haben, als dieser den BMW das letzte Mal verriegelte. Den empfangenen Code auf einen eigenen Sender zu kopieren, ist für einen gewieften Elektronik-Tüftler dann kein Problem mehr. (Dreist: Diebe klauen Mazda RX-7 vor den Augen des verstörten Besitzers)
Tom Cruise stocksauer: BMW beim Dreh gestohlen – Schutz gegen Funk-Trick
Der Weg, sich vor solcher Art von Klau moderner Autos zu schützen, wäre damit auch klar: Beim Abschließen immer auch gucken, ob unbekannte Personen „unauffällig“ in der Nähe herumstehen. Und den Autoschlüssel stets in speziell geschützten Etuis aufbewahren. Im Übrigen gehört BMW zu den ersten Herstellern, deren neueste Modelle auch per iPhone oder Apple Watch entsperrt werden könnte. Dann wäre ein Diebstahl nur noch mit geklautem Smartphone inklusive PIN möglich. Oder Fingerabdruck beziehungsweise 3-D-Gesichts-Scan – das geht dann doch aber sehr in Richtung „Mission: Impossible“.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.