Tesla: Elektro-Lkw Semi bleibt in Autobahnauffahrt liegen – wenige Wochen vor Auslieferung
Kurz vor Beginn der ersten Auslieferungen ist offenbar ein Tesla Elektro-Lkw auf einer Autobahnauffahrt liegengeblieben. Ein Trucker filmte die Szene.
Bei den Pkw ist der Umstieg auf Elektromobilität längst in vollem Gange – und auch bei den Nutzfahrzeugen dürfte der Umstieg auf Batterie-Betrieb schon bald deutlich an Fahrt gewinnen: Laut einer Studie soll ab 2035 mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Lkw elektrisch unterwegs sein. Der Autobauer Mercedes entwickelt aktuell beispielsweise den eActros Long Haul, der 2024 in Serie gehen soll. Und auch Tesla hat einen Elektro-Truck entwickelt, die Auslieferungen des Semi sollen in wenigen Wochen starten – nun filmte ein Trucker einen offenbar gestrandeten E-Lkw.
Tesla: Elektro-Lkw Semi bleibt wenige Wochen vor Auslieferung liegen
In dem Video (weiter unten zu finden) ist zu sehen, wie ein Tesla Semi an einer Art Autobahnauffahrt steht, dahinter sind ein Service-Fahrzeug und ein Abschleppwagen zu sehen – der Verkehr muss scheinbar umgeleitet werden. Dass ein Lkw liegenbleibt, ist freilich keine Sensation – aber wohl auch nicht unbedingt die Werbung, die sich der Elektroauto-Hersteller für sein neues Gefährt wünscht. Vor allem nicht so kurz vor den ersten Auslieferungen. Wie Tesla-Chef Elon Musk (51) kürzlich auf Twitter verkündete, sollen die ersten Fahrzeuge am 1. Dezember an den Coca-Cola-Konkurrenten Pepsi ausgeliefert werden.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Tesla Semi bleibt auf Autobahnauffahrt liegen – Video regt viele User auf
Unter dem Video des Nutzers namens Serge The Car Hauler haben sich inzwischen zahlreiche Kommentare angesammelt. Die Schreiber regen sich aber vor allem über den Filmer selbst auf – man kann wohl fast schon von einem Shitstorm sprechen: Es sei unverantwortlich, einfach am Straßenrand anzuhalten, um zu filmen. Andere vermuten, dass es sich nicht um eine Panne handelt – wie vom Filmer vermutet – sondern womöglich um einen Unfall. Und generell sei ein kaputter Truck keine Sensation.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Die Aufrufzahlen des Videos zeigen jedenfalls, dass der Vorfall durchaus auf Interesse stößt. Für die Semi-Kunden bleibt jedenfalls zu hoffen, dass die Qualität des Elektro-Trucks besser ausfällt, als die der Tesla-Pkw, die bekanntermaßen nicht immer die Beste ist. Vor allem auch der Kundenservice des US-Autobauers wird oft scharf kritisiert – besonders hart fiel vor einiger Zeit die Schelte der deutschen Fuhrparkbetreiber für Tesla aus.