Tesla Cybertruck: Elon Musk will Design-Änderungen am kantigen Pick-up
Der Cybertruck liegt laut Tesla-CEO Elon Musk voll im Plan. Der Elektroauto-Hersteller will jedoch dessen Design noch anpassen. Musk kündigt diverse Änderungen an.
Palo Alto (Kalifornien) – Bei der Enthüllung von des elektrischen Pickups durch Tesla im vergangenen November bekamen viele Menschen ungläubige Augen und fragten sich: „Ist das euer Ernst? Soll das wirklich mal so aussehen?“. Grund ist das Design des Tesla Cybertrucks, das so aussieht, als sei der Elektro-Pick-up Teil einer Fortsetzung der weltberühmten „Mad Max“-Filmreihe. Die futurische Endzeit-Gestaltung fällt so aus dem Rahmen gewöhnlicher Automobilkonstruktion, dass man es kaum glauben kann. Eine bizarre, keilförmige Anordnung einfacher, flacher Polygone – der E-Koloss könnte wirklich einem Science-Fiction-Streifen oder Videospiel entstammen.

Tesla Cybertruck: Elon Musk will Design seines futuristischen E-Pick-ups noch ändern
Ein Look, der sich mit Recht zumindest als „selbstbewusst“ bezeichnen lässt. In den Folgemonaten schien jedoch Teslas Vertrauen in das exzentrisch anmutende Design nach und nach zu schwinden. Um den Tesla Cybertruck wurde es immer ruhiger. Dies erklärt, dass auch Elon Musk selbst im letzten August zurückruderte – und verbal vorbaute: „Wenn sich herausstellt, dass niemand einen seltsam aussehenden Truck kaufen möchte – dann werden wir einen normalen Truck bauen. Gar kein Problem.“ (Tesla streicht Garantien radikal zusammen – traut Elon Musk der eigenen Qualität nichts zu?)
Jetzt gibt es weitere Hinweise darauf, dass dem Cybertruck einige Designveränderungen ins Haus stehen könnten. Das ließen Tesla-Boss Elon Musk und der Designchef des kalifornischen E-Auto-Unternehmens, Franz von Holzhausen, verlauten: Im Rahmen der Vorstellung der Tesla-Quartalszahlen kündigten sie eine ganze Reihe von Verbesserungen an. Bei der Aktionärskonferenz wurde Musk um ein Update zu den Planungen rund um den Tesla Cybertruck gebeten – und gab bereitwillig Auskunft. (Baustopp bei Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg: Bauleiter entlassen)

Tesla Cybertruck: Elon Musk kündigt zahlreiche Verbesserungen des E-Pick-ups an
„Ich war [...] mit Franz und dem Team im Studio und habe mir einige Verbesserungen am Cybertruck angesehen. Wir wollen immer, dass das Auto, das wir letztlich liefern, besser ist als das Auto, das wir enthüllen. Und das ist auch das Ziel beim Cybertruck“, sagte Elon Musk. Zudem bezeichnete er die angedachten Änderungen als „viele kleine Verbesserungen im Vergleich zu dem, was bisher vorgestellt wurde.“ Musk versicherte, der Cybertruck werde letztlich noch besser als der gezeigte Prototyp werden. (Tesla-Autopilot: Das Assistenzsystem von Elon Musk bremst auch für Cheeseburger)
Grundsätzlich wolle man das einmal vorgestellte Konzept aber nicht verwässern. So werde die Produktionsvariante, anders als bei anderen Autoherstellern, dem ursprünglichen Cybertruck-Konzept ähneln. Dies deutet darauf hin, dass das elektronische Nutzfahrzeug seine keilartige Gesamtform und seine futuristische, blanke Edelstahloberfläche tatsächlich behalten wird. (Tesla Model Y: Besitzer deckt neue Pfusch-Konstruktion mit Baumarktteilen auf)

Tesla Cybertruck: Elon Musks E-Koloss soll ein Musterbeispiel in Sachen Robustheit sein
Der Grund für das einfache, geplättete Design des Tesla Cybertruck ist laut seinem Hersteller, dass der 30-fach kaltgewalzte Edelstahl, aus dem die Karosserie des Fahrzeugs besteht, angeblich so hart und stark ist, dass er in Form gebogen werden muss. Er kann nicht wie bei einer gewöhnlichen Pkw-Karosserie gepresst werden – da er dazu neigt, Stanzpressen zu brechen. (Neuer Tesla-Autopilot: Ausgesuchte Fahrer testen schon Beta-Version – „Ich war schockiert ...“)
An Härte und Standfestigkeit des Tesla Cybertrucks waren jedoch bei der legendären Präsentation des Elektro-Ungetüms im November 2019 erhebliche Zweifel aufgekommen. Eine Demonstration, welche die Stärke der Fenster von Teslas erstem Pickup zeigen sollte, ging gehörig schief. Als Elon Musk vollmundig verkündete, quasi nichts könne seinem neuen E-Boliden etwas anhaben und sein Team aufforderte, eine Metallkugel auf selbiges zu werfen – gingen die Panzerglas-Scheiben peinlicherweise zu Bruch. („Tesla Battery Day“: Elon Musk verspricht Elektroauto zum Schnäppchenpreis)
Tesla Cybertruck: Futuristischer E-Truck soll 2022 kommen – und das soll er kosten
Tesla will nun noch vor Ende des Jahres 2021 Anschauungsbeispiele für den neugestalteten Cybertruck liefern. Allerdings gibt Elon Musk laut des Portals „Carbuzz“ zu bedenken, dass dies sehr davon abhängt, ob beim Bau der neuen Gigafactory des Unternehmens in Austin im US-Bundesstaat Texas „alles gut läuft“. Die besonders harte Hülle des Tesla Cybertrucks lässt sich anscheinend ausschließlich in diesem Werk bauen, da Tesla künftig nur dort über die entsprechende Technik verfügen wird. Elon Musk zufolge rollen die Bänder 2021 an, die Massenproduktion soll 2022 starten. Der Cybertruck mit der höchsten Ausstattung soll 69.000 US-Dollar (58.378 Euro) kosten.