1. 24auto
  2. News

Tesla Cyberquad: Geschrumpfter Cybertruck ist nicht ganz billig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Der Tesla Cybertruck lässt noch auf sich warten – dafür gibt es jetzt eine Quad-Version für Kinder. Doch die „geschrumpfte“ Variante ist nicht ganz billig.

Austin – Wenn es ein Unternehmen versteht, mit einer cleveren PR-Aktion nebenbei auch noch etwas Geld in die eigene Kasse zu spülen, dann sicher Tesla. Der Elektroautobauer – der gerade erst von Palo Alto im Silicon Valley nach Austin (Texas) umgezogen ist – hatte schon die ein oder andere Kuriosität im Programm: rote Shorts etwa oder jüngst eine Pfeife im Cybertruck-Design namens Cyberwhistle. Tesla-Chef Elon Musk (50) bot vor einigen Jahren sogar einmal einen Flammenwerfer an. Und nun war es wieder einmal so weit – die nun frisch gebackenen Texaner zauberten etwas ganz Spezielles aus dem Hut: Ein Elektro-Quad, speziell für Kinder, das dem Cybertruck nachempfunden ist. Günstig ist das allerdings nicht. (Tesla-Cybertruck als Camping-Mobil – doch das portable Falt-Haus ist nicht billig)

Tesla Cyberquad: Geschrumpfter Cybertruck ist nicht ganz billig

Der „echte“ Cybertruck wurde bereits 2019 präsentiert. Dem ein oder anderen wird die spektakuläre Bühnenshow von damals vielleicht in Erinnerung geblieben sein, bei der Tesla-Designchef Franz von Holzhausen die Stabilität der Seitenscheiben des Fahrzeugs mittels Metallkugel-Wurf demonstrieren sollte. Er warf zweimal – und zweimal zerbarst peinlicherweise die angeblich bruchsichere Scheibe. Für hitzige Diskussionen sorgte aber natürlich das extrem kantige Design. In der bisher bekannten Form dürfte das Gefährt allerdings nicht nach Europa kommen – das hat unter anderem mit der Karosserie aus Edelstahl zu tun. Doch auch in den USA lässt der Tesla Cybertruck auf sich warten.

Ein Tesla Cyberquad
Maximal 16 km/h soll das für Kinder gedachte Tesla-Cyberquad schnell sein. © Tesla

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Tesla Cyberquad: Reichweite von rund 24 Kilometern

Das für Kinder ab einem Alter von acht Jahren gedachte Cyberquad ist auf eine maximale Geschwindigkeit von 10 Meilen pro Stunde limitiert – das sind rund 16 km/h. Allerdings lässt sich die Höchstgeschwindigkeit auch auf 5 mph (rund 8 km/h) drosseln, genauso schnell kann der kleine Stromer auch rückwärts fahren. Tesla verspricht für das Gefährt eine Reichweite von mindestens 15 Meilen (rund 24 Kilometer). Die Reichweite variiere aber je nach Gewicht des Fahrers, der Beschaffenheit des Geländes und der gefahrenen Geschwindigkeit. Zu gewichtig sollte das Kind nicht sein: Maximal 150 lbs (rund 68 Kilo) packt das Cyberquad. (Tesla Cybertruck: Elon Musk verrät „Geheimnis“ der Außenspiegel)

Tesla Cyberquad: Schrauber-Talent bei Kauf Voraussetzung

Eine komplett leere Batterie muss für rund fünf Stunden an die Steckdose. Ein gewisses Schrauber-Talent sollten Käufer mitbringen, denn laut Anleitung müssen die Räder, der Lenker und die Dämpfer selbst montiert werden. Im US-Shop des Elektroautobauers kostet das Cyberquad 1.900 US-Dollar (umgerechnet rund 1.680 Euro). Allerdings war es bereits kurz nach der Vorstellung ausverkauft. Eines hat das Cyberquad mit dem großen Bruder Cybertruck übrigens gemein: In Europa ist es nicht erhältlich – zumindest vorerst.

Auch interessant

Kommentare