Autofahrer dürfen wieder Rasen: Tempolimit auf Brandenburger Autobahn aufgehoben

Obwohl die Polizei sich dagegen aussprach, wurde das Tempolimit auf einem Teilstück der A24 aufgehoben. Auch weil wohl die Rechtsgrundlage fehlte.
Die Diskussionen um ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen reißen nicht ab. Nicht nur Klimaaktivisten fordern es, sondern auch eine Mehrheit der Bevölkerung. Bei Verkehrsminister Volker Wissing stößt es jedoch auf wenig Gegenliebe. Selbiges scheint auch für die Autobahn GmbH zu gelten. Denn nach Jahren wurde auf der A24 in Brandenburg das Tempolimit auf dem Abschnitt zwischen den Dreiecken Havelland und Wittstock abgeschafft.
24auto.de weiß wie die Reaktionen auf das aufgehobene Tempolimit ausfallen.
Seit fast 20 Jahren galt dort ein Tempolimit von 130 km/h. Allerdings nicht wegen der Umwelt, sondern aufgrund der hohen Unfallzahlen, deren trauriger Höhepunkt ein Massencrash mit fünf Pkw und einem Reisebus im Juli 2002 war. Damals verloren sechs Menschen ihr Leben, darunter fünf Kinder.