Tankrabatt endet: Mineralölverband warnt vor langen Schlangen
Am 31. August endet der Tankrabatt. Der Mineralölverband en2x rechnet vorher mit einem Ansturm auf die Tankstellen und warnt vor langen Schlangen.
Um die Autofahrer bei den hohen Spritpreisen zu entlasten, hat die Bundesregierung zum 1. Juni den Tankrabatt eingeführt. Obwohl es anfänglich so aussah, als wäre dieser Plan gescheitert, sind Diesel und Benzin letztlich doch günstiger geworden. Ab dem 1. September fällt allerdings wieder die reguläre Energiesteuer von 65 Cent je Liter Benzin und 47 für den Liter Diesel fällig. An den Tankstellen könnte das zu Problemen führen.
Der Mineralölwirtschaftsverband en2x hält neben Staus an der Zapfsäule auch Versorgungsengpässe für möglich und rät Autofahrern, die Tankstellen nicht erst im letzten Moment mit leerem Tank anzufahren. Die Anforderungen werden noch einmal erhöht durch das Rheinniedrigwasser, eine hohe Belastung bei der Güterbahn sowie den Teilausfall einer für die Versorgung Süddeutschlands wichtigen Raffinerie in Österreich. „Unsere Logistiker tun alles, um die Versorgung auch unter diesen erschwerten Bedingungen aufrechtzuerhalten und Engpässen vorzubeugen“, betont en2x-Hauptgeschäftsführer Adrian Willig.

Tankrabatt endet: Mineralölverband warnt vor langen Schlangen
Gleichzeitig macht der Branchenverband wenig Hoffnung, dass die vor dem 1. September eingekauften Vorräte an günstigerem Benzin und Diesel lange vorhalten. So sei damit zu rechnen, dass Autofahrer vor Ende des Tankrabatts verstärkt die Tankstellen ansteuern, um noch von den niedrigen Spritpreisen zu profitieren.
Wie sich die Spritpreise im September entwickeln werden, will der Mineralölverband en2x jedoch nicht prognostizieren. Die Entwicklung sei von den Angebots- und Nachfragebedingungen an den internationalen Märkten für Benzin und Diesel abhänigig. „Diese Großhandelspreise für Benzin und Diesel bestimmen maßgeblich die grundsätzliche Preisentwicklung an den Tankstellen - nicht die Rohölpreise“, sagte Willig.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Tankrabatt endet: Tipps helfen beim sparen
Wer auch nach dem Tankrabatt an der Zapfsäule Geld sparen will, der sollte einige Tipps beherzigen. So können etwa Tank-Apps dabei helfen. Zudem empfiehlt es sich, in den Abendstunden zu tanken, da die Spritpreise dann in der Regel am günstigsten sind. Und auch der Wochentag kann sich im Preis bemerkbar machen, so sind Diesel und Benzin unter der Woche meist günstiger als am Wochenende. (Mit Material von SP-X)