KN? Nein, es ist keine neue Automarke
Macht sich da ein neuer Autohersteller auf Deutschlands Straßen breit? Immer mehr Leuten rätseln über Modelle mit dem Kürzel KN.
München – Der Mercedes-Stern, die vier Ringe von Audi, Opel-Blitz und Ford-Pflaume: Ikonische Markenzeichen, die, wenn überhaupt, nur alle paar Jahre mal so behutsam modernisiert werden, dass es kaum jemand wirklich bemerkt.
Jüngere Automarken experimentieren da schon eher mal – und lassen selbst kenntnisreiche Autofans ratlos zurück. So taucht neuerdings immer öfter ein Emblem im Straßenbild auf, mit dem offenbar viele nichts anfangen können: KN, wobei das N, ganz schick und modern, spiegelbildlich dargestellt wird.
KN, eine neue Automarke? Dieser bekannte Hersteller steckt dahinter
Das Bedürfnis nach Aufklärung ist anscheinend groß: Keine andere Buchstaben-Kombination wird im Zusammenhang mit dem Wort „Marke“ derzeit mehr gegoogelt. Die Auflösung ist dann aber eher profan. Denn bei den Autos, an denen das noch unbekannte Logo prangt, handelt es sich um Modelle des südkoreanischen Herstellers Kia.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Der hatte sein Logo vor einiger Zeit geändert – und zwar so, dass I und A des großgeschriebenen Namens wie ein umgedrehtes N wirken. Schon damals spottete das Netz über diese kreative Tat, und prophezeite Verwechslungen. Und genau dieser Fall ist jetzt eingetreten.

KN, eine neue Automarke? Auch das BMW-Logo wird oft verwechselt
Aber auch klassische Auto-Abzeichen sind vor Verwechslung nicht sicher. So hielten selbst fachkundige Markenfans das weiß-blaue BMW-Emblem lange Zeit für die stilisierte Darstellung eines Propellers – erst in jüngster Zeit stellte sich die eigentliche Bedeutung heraus. Aber zumindest am Sinn der Buchstaben BMW oben im Logo gibt es keinen Zweifel. Sie sortieren die Reihenfolge der Farben, die direkt darunter stehen: Blau, Mitte, Weiß.