Sprit in Deutschland megateuer: In diesen Nachbarländern tanken Sie billiger
Tanken ist Ihnen zu teuer? Wohl dem, der in Grenznähe wohnt und zum Sprit-Touristen werden kann. Doch Vorsicht: In manchen Nachbarländern sind die Spritpreise noch höher.
München – Ein voller Tank gilt unter Deutschlands Autofahrern mal wieder als Luxusgut: Die Preise für Benzin und Diesel notieren seit Wochen auf Höchstständen. Die kurze Entspannung kurz vor dem Jahreswechsel ist längst wieder Geschichte, eine Entspannung nicht in Sicht. (Tankstelle: Neues Poster soll Autofahrer zum Elektromobil bekehren)
Sprit in Deutschland megateuer: In diesen Nachbarländern tanken Sie billiger
Etwas Erleichterung können allerdings jene Autofahrer ihrem Geldbeutel verschaffen, die in der Grenzregion zu bestimmten Nachbarländern wohnen. Hier ist der Sprit zwar auch teurer geworden, aber noch immer um so viel billiger, dass sich ein Ausflug über die Grenze* lohnen kann.
Aber Vorsicht: Nicht in allen angrenzenden Staaten sind Benzin und Diesel günstiger zu haben als bei uns. Bei Reisen in manche Länder lohnt es sich sogar, vorher noch mal in Deutschland vollzutanken. Auch, wenn es wehtut. (Schock an der Ladesäule: Großstadt erhöht Preise drastisch)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können

Sprit in Deutschland megateuer – aber bloß nicht in Dänemark tanken
Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Kraftstoffpreise in verschiedenen Ländern laut ADAC in Euro (gegebenenfalls umgerechnet), sortiert von preiswert nach teuer für Super beziehungsweise Super E10:
Land | Preis pro Liter Super in Euro | Preis pro Liter Diesel in Euro |
---|---|---|
Polen | 1,16 | 1,17 |
Österreich | 1,45 | 1,44 |
Tschechische Republik | 1,48 | 1,43 |
Luxemburg | 1,65 | 1,50 |
Deutschland | 1,67 | 1,60 |
Frankreich | 1,77 | 1,77 |
Belgien | 1,82 | 1,77 |
Schweiz | 1,83 | 1,65 |
Dänemark | 1,99 | 1,77 |
Niederlande | 2,07 | 1,73 |
Etwas überraschend: Deutschland gehört keineswegs zu den besonders teuren Ländern, sondern rangiert im Mittelfeld. Wer in einer Region mit besonders hohen Spritpreisen wohnt, in dem Super E10 womöglich schon 1,80 Euro kostet, dem hilft der niedrigere Durchschnittspreis allerdings auch nicht viel. *24rhein.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA