Kaum zu stoppen: 75-jährige Raserin überfährt sieben Nagelketten der Polizei
Bei einer wilden Verfolgungsjagd in den USA ließ sich eine 75-jährige Raserin auch durch sieben Nagelgurte nicht aufhalten. Die Polizei musste sie auf andere Art stoppen.
Es mag den ein oder anderen Autofahrer geben, der leider nicht so genau weiß, wie lange ein Tempolimit eigentlich gilt. Doch es gibt auch einige, denen es schlichtweg egal ist. Vorsicht ist hierzulande beim Gas geben übrigens auch auf Autobahnabschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geboten – denn man kann tatsächlich auch als „Alleinraser“ wegen eines illegalen Autorennens bestraft werden. Diese vielen nicht bekannte Gesetzespassage wäre kürzlich fast einem Bugatti-Fahrer zum Verhängnis geworden, der mit 417 km/h über eine deutsche Autobahn bretterte. Nicht ganz so flott war nun eine 75-jährige Frau im US-Bundesstaat Oregon unterwegs – aber dennoch deutlich zu schnell. Die Polizei hatte enorme Mühe, sie zu stoppen.

Kaum zu stoppen: 75-jährige Raserin überfährt sieben Nagelketten der Polizei
Wie die Polizei berichtet, war das Fahrzeug kurz vor Mitternacht mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h im Josephine County gemessen worden. Beamte versuchten daraufhin, die Raserin zu stoppen – vergeblich. Selbst von ausgelegten Nagelgurten ließ sich die 75-Jährige nicht aufhalten: Mindestens sieben solcher Nagelketten überfuhr sie, ohne anzuhalten. Mit kaputten Reifen setzte sie ihre Fahrt sogar bis über die Bezirksgrenze ins Jackson County fort.
75-jährige Raserin überfährt sieben Nagelketten – Polizei muss das Fahrzeug rammen
Um die wilde Raserin schlussendlich dennoch zu stoppen, entschieden sich die Beamten für eine härte Gangart: ein sogenanntes PIT-Manöver (precision immobilization technique). Dabei wird das Fluchtfahrzeug von einem – in den USA meist mit einem „Rammbügel“ ausgestatteten – Polizeiwagen so angefahren, dass es sich seitwärts dreht, der Fahrer daraufhin die Kontrolle verliert und der Fluchtwagen dann zum Stehen kommt.
Weder während der Verfolgungsjagd noch durch das Stopp-Manöver kam laut Polizei jemand zu Schaden. Die 75-Jährige wurde verhaftet und aufgrund ihrer Vergehen direkt ins Gefängnis verbracht.