1. 24auto
  2. News

Sound im Auto: Darauf kommt es bei der Audio-Anlage an

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Ein Upgrade der Sound-Anlage gehört zu den meist georderten Extras beim Autokauf. Auf diese Dinge kommt es bei der Audio-Ausstattung künftig an.

Eine glänzende Metallic-Lackierung und 18-Zoll-Alufelgen gehören zu den üblichen Extras, die Neuwagen-Käufer mitbestellen. Noch vor Sportfahrwerk und Assistenz-Systemen rangiert allerdings ein Feature in der Beliebtheit vorne, das allein dem Entertainment dient: Das Upgrade der standardmäßigen Audio-Anlage.

Sound im Auto: Darauf kommt es bei der Audio-Anlage an

In der Aufpreisliste locken für vierstellige Summen klangvolle Audio-Marken, die Käufer aus ihrem Wohnzimmer kennen. Doch nicht immer bekommen sie das, was sie erwarten. So ist der Streamingbox-Experte Sonos lediglich über gemeinsame Zuliefer-Teile an dem System beteiligt, das im Audi Q4 e-tron seinen Namen trägt. Und Bowers & Wilkins verbaut bei BMW nicht die legendäre britische High-End-Schmiede, sondern Ausrüster Harman.

Boxen einer Sound-Anlage im Auto
Für viele Autofahrer ist Musik im Auto wichtig – so wuchtig kommt die Audio-Anlage allerdings nur selten daher. (Symbolbild) © Hartenfelser/Imago

Sound im Auto: Hinter B&O steckt Samsung

Der zum Samsung-Konzern gehörende Audio-Spezialist nutzt auch andere bekannte Sound-Marken wie JBL, Infinity, Bang & Olufsen oder Mark Levinson in Lizenz. Sein Know-How im akustisch schwierigen Auto-Innenraum hilft ihm dabei, die vom Kunden erwartete Klang-Charakteristik zu treffen. Unter anderem in Garching bei München passt seine Entwicklungsabteilung die Audio-Anlagen an verschiedene Fahrzeugmodelle an. Das Ergebnis findet der Käufer dann später in der Aufpreisliste.

Und das sind die Trends bei Sound-Anlagen im Auto:

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Grundsätzlich gilt für Neuwagenkäufer: Wem eine gute Audio-Beschallung einen deutlichen Aufpreis wert ist, sollte beim Händler verschiedenen Ausstattungs-Stufen einfach mal zur Probe hören. Denn die klangvollen Namen, Wattzahlen und High-Tech-Fachbegriffe im Auto-Prospekt verraten noch nichts darüber, wie es im Fahrzeug wirklich klingt. (Mit Material von SP-X).

Auch interessant

Kommentare