1. 24auto
  2. News

Sonnenblenden-Hack für lange Autofahrten: „Mache ich ab sofort auch“

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Ein Sonnenblenden-Life-Hack sorgt in den sozialen Medien für viel Aufmerksamkeit. Mit einer Masken verwandelt sie sich in eine Handy-Halterung.

In modernen Autos ist eine Vielzahl nützlicher Assistenzsysteme verbaut, die das Fahren um einiges angenehmer gestalten. Wäre da nicht der möglicherweise gelangweilte Beifahrer, der auf langen Autofahrten leicht auch mal zum Nervfaktor werden kann. Doch dieses Problem lässt sich mittels eines Life-Hacks ganz leicht lösen.

Die Idee ist dabei ebenso genial wie einfach. Alles, was es braucht, sind eine handelsübliche Maske, ein Smartphone mit Hülle und die Sonnenblende des Autos, wie der Instagram-Nutzer „AboutMalte“ in einem Reel demonstriert. Doch wie funktioniert der Life-Hack?

Ein Smartphone ist mit einer OP-Maske an der Sonnenblende befestigt.
Mit der OP-Maske wird die Sonnenblende zur praktischen Handyhalterung. © Instagram (AboutMalte)

Life-Hack für lange Autofahrten: „Mach ich ab sofort auch“

Die Maske wird mit Bändchen seitlich an der Sonnenblende befestigt. Anschließend wird die Handyhülle dazwischen geschoben und das Smartphone wieder reingesteckt. Die Maske wird so vom Corona-Schutz in eine Handyhalterung umfunktioniert und der Beifahrer kann bequem FIlme oder Videos gucken.

Mit einer ähnlichen Idee hatte Mutter aus den USA bereits 2021 für Aufsehern gesorgt. Statt mit einer Maske verwendete sie einen Frischhaltebeutel, um ein Tablett am Rücksitz ihres Autos zu befestigen und so ihre Tochter zu beschäftigen. Auf TikTok erntete die Frau dafür viel Kritik. Ein anderer TikToker wiederum zeigt, wie man die Fußmatte im Auto mittels Life-Hack reinigen kann.

Life-Hack für lange Autofahrten: Zweifel an Stabilität

Der Life-Hack für die Masken-Smartphone-Halterung hingegen sorgt bei den Nutzern der sozialen Medien für viel Begeisterung. „Mach ich ab sofort auch“, schreibt ein User. Auch andere Instagram-Nutzer finden die Idee „genial“ und wollen sie selbst ausprobieren.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Doch es gibt auch kritische Stimme unter dem Video: „Sorry aber ... Muss das?“ Mancher Nutzer hat zudem Zweifel daran, dass der Life-Hack auch während der Fahrt funktioniert. „Eine Bodenwelle und das Handy macht den Abflug“, schreibt eine Nutzerin auf Facebook. „Tipps sollten helfen, nicht die Zeit verschwenden“, fügt eine andere Userin hinzu. Sicher ist aber, dass der Life-Hack nur vom Beifahrer genutzt werden sollte und selbst dann könnte das Smartphone zur Ablenkung für den Fahrer werden. Ein Nutzer hat deswegen auch einen ganz heißen Tipp: „Oldschool mit der Freundin quatschen ... Dann vergehen selbst 900 km wie in Flug!“

Auch interessant

Kommentare