Irre Bilder von Windrad-Transport: XXL-Rotorblätter auf unseren Straßen (Video)

Die Bilder der Schwertransporte sehen unfassbar aus – aber sind echt: So irre werden XXL-Rotorblätter von Windrädern über unsere Straßen transportiert.
Weißwampach (Luxemburg) – In den meisten Fällen sind die Dinge, die Lkw über unsere Straßen transportieren, kleiner als die Lastwagen selbst. Manchmal allerdings ist auch das Gegenteil der Fall. Zum Beispiel wenn Teile von Windrädern befördert werden. Dann sieht das nicht nur skurril oder spektakulär aus – sondern ist teilweise nicht zu glauben. Zumindest, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat – oder es nicht so anschaulich dokumentiert ist wie im Fall von Peter Adams Schwertransporte aus Weiswampach in Luxemburg. Die Bilder des Transports von Rotorblättern für Windkraftanlagen wirken so unglaublich, dass es einem im ersten Moment die Sprache verschlägt. (Kulttrucker Andreas Schubert († 45, „Asphalt Cowboys“): Neues Video sorgt für Gänsehaut)

Irre Bilder von Windrad-Transport: XXL-Rotorblätter auf unseren Straßen (Video)
Klar, manchmal müssen auch besonders große Gegenstände von A nach B gebracht werden. Wir alle kennen beispielsweise Schwerlasttransporte, die aufgrund der Übergröße der zu transportierenden Güter mehr Platz brauchen, als es eine einzelne Fahrbahnbreite hergibt. So weit, so gut. Aber wenn Dinge derart übergroß erscheinen wie bei der Beförderung von 67 Meter langen Rotorblättern für Windräder, dann erscheint manches, visuell keinen Sinn mehr zu machen. Dann streikt unser Gehirn – und will uns sagen: „Das kann doch unmöglich real sein.“ (Paketzusteller driftet mit Lkw in Schneechaos – Netz feiert ihn frenetisch)
Die Bilder der im Jahr 1985 gegründeten Firmengruppe Peter Adams Schwertransporte, die riesige Objekte quer durch Europa – bevorzugt durch Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Frankreich und Deutschland – befördert, beweisen das Gegenteil. Die von den alteingesessenen Transport-Spezialisten auf dem LinkedIn-Account des Unternehmens veröffentlichten Bilder sind echt – und nicht etwa mit Photoshop oder anderen grafischen Tricks spektakulär aufbereitet. Auch auf YouTube finden sich einige Original-Videos von ähnlichen Transporten. (Polizei hält Audi A4 an: So „vorbildlich gesichert“ ist die Ladung auf dem Anhänger)

Mega-Bilder von Windrad-Transport: Videos zeigen, wie Lkw die Rotorblättern befördern
Um Gegenstände mit solchen Ausmaßen befördern zu können, haben auf Schwertransporte spezialisierte Firmen natürlich zahlreiche Spezial-Fahrzeuge und eigens zu diesem Zweck konstruierte Lkw. Das ist ebenso zwingend erforderlich wie besonders geschulte Begleitteams, die nach vorheriger Streckenbeobachtung millimetergenaue Anweisungen geben – oder Hindernisse, die nicht umfahren werden können, ganz oder teilweise abbauen. (Tesla Autopilot zurück auf kurvigster Straße der Welt: Lernt das Selbstfahr-System tatsächlich so schnell?)
In diesem Fall scheint es so zu sein, dass auch die einzelnen Räder des vielachsigen Anhängers sich drehen können. Das hilft sicherlich extrem, in bestimmten Situationen voran zu kommen – dennoch: Allein mit einem Schwerpunkt zu fahren, der vielleicht mehr als dreißig Meter hoch über dem Fahrzeug liegt, muss sich absolut verrückt anfühlen. Die Fahrer müssen außerordentlich gut in ihrem Metier sein. (BMW X5 bleibt am Brauneck auf Waldweg stecken – das ist angeblich schuld an der Misere ...)
Bei YouTube gibt es ein Video, das den Transport einer ähnlichen, wenn auch kleineren Turbinen-Schaufel begleitet – und zeigt, wie solch kolossale Dinge durch Engstellen und dichter besiedelte Bereiche navigiert werden:
In einem weiteren YouTube-Video werden die für diese besondere Art von Schwertransporten nötigen Spezial-Lkw genauer unter die Lupe genommen:
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Ganz egal ob in Deutschland, Luxemburg oder dem weit entfernten China – der Transport solch riesiger Güter auf im Vergleich klein wirkenden Lkw bleibt ein durch und durch faszinierender Anblick.