„Tuning-Opa“ pimpt seinen VW Golf auf unfassbare PS-Zahl: Mit einem Hammer-Ergebnis!
Volkswagens stärkste Golf-Variante ist ein äußerst beliebtes Tuning-Objekt. Doch was dieser rasende Opa an PS-Power aus seinem VW Golf R herausholt, stellt alles in den Schatten.
Vigo Village (Großbritannien) – Der VW Golf 7 R ist bekanntermaßen ein beliebtes Objekt von Tuning-Fans. Eine absolute Rarität dürfte es allerdings ein, dass ein Rentner im zarten Alter von 75 Jahren den Boliden aus dem Hause Volkswagen nicht nur fährt – sondern ihn auch noch nach allen Regeln der Kunst hochzüchtet.
Was Tuning-Opa Arthur aus seinem VW Golf 7 R an Pferdestärken herauskitzelt, ist wirklich gewaltig. Der Senior aus Vigo Village in der südostenglischen Grafschaft Kent hat wahrlich Benzin im Blut. Rund 50 Kilometer außerhalb vom Zentrum Londons lebt der junggebliebene Pensionär eigentlich ganz ruhig in schönster englischer Vorstadtidylle. Was das Autofahren angeht, hat es der rüstige Gasfuß allerdings eher weniger mit Beschaulichkeit. (78-Jähriger kauft sich McLaren 720S Spider: „Du hast ja immer ein Bremspedal“)
„Tuning-Opa“ pimpt seinen VW Golf auf unfassbare PS-Zahl: Mit einem Hammer-Ergebnis!
Den zu diesem Zeitpunkt 75-jährigen Engländer trieb ganz offensichtlich ein Faible für besonders starke Autos an. Nachdem er einen BMW M135i (320 PS, 0 auf 100 km/h in 5 Sekunden, Grundpreis: 48.252 Euro) verkauft hatte, war er auf der Suche nach einem würdigen und leistungsstarken Nachfolger. Er fand ihn wiederum bei einem deutschen Automobilhersteller. Arthur legte sich einen VW Golf 7 R (0 auf 100 km/h ebenfalls in 5 Sekunden, Grundpreis: 46.285 Euro) zu. Ein Top-Modell der Volkswagen-Baureihe. („Ferrari-Opa“: Darum fährt ein 80-Jähriger seinen F40 so oft es geht)

Die Kraft, die der Zweiliter-Vierzylinder über sein DSG-Getriebe an alle vier Räder schickte, reichte dem Briten jedoch nicht aus. Für den richtigen Drive bei seinen Ausfahrten pimpte er seinen neu erworbenen VW Golf 7 R auf satte 450 PS. Ja, Arthur hat es anscheinend wirklich gerne etwas schneller. Doch damit nicht genug – denn auch die neue Motorisierung seines Autos genügte ihm nicht: Der Rentner ließ den Golf R mit einem neuen Turbo der Spezialisten von „Turbo Technics“ aus Northampton ausrüsten. (Paar im Audi kriecht mit 40 km/h über Autobahn – ihre Ausrede ist kurios)

Zusätzlich wurde die Kraftstoffpumpe angepasst und der Ladeluftkühler aufgewertet. Am Heck installierte Tuning-Opa Arthur eine Milltek-Auspuffanlage und optimierte die Ansaugung mittels einer Airbox von RacingLine. Das Ergebnis hatte es in sich: Dem britischen Rentner war es gelungen, die Leistung seines VW Golf 7 R zu verdoppeln. Das Fahrzeug strotzt geradezu vor Power – und bringt nach dem Tuning unfassbare 600 PS auf die Straße. Das Besondere dabei: Rein äußerlich sah man das dem sportlichen Auto des 75-Jährigen gar nicht an. Bis auf die spektakuläre Abgasanlage wirkte es wie ein normaler VW Golf 7 R. (Unheimliche Unfallserie in Hamburg: Gefährlichste Straße Deutschlands?)
75-jähriger Tuning-Opa Arthur: Im Video gibt sich der rasende Rentner ganz lässig
Auf dem YouTube-Kanal „LivingLifeFast“ wurden Arthur und sein 600 PS starker VW Golf 7 R porträtiert. Im Video erklärt der bodenständig wirkende Autoliebhaber alle Leistungssteigerungen und die Details der technischen Finessen. Dabei hat der sympathische 75-Jährige stets ein Schmunzeln auf den Lippen. Auch am Steuer zeigt er sich trotz seines hohen Alters sehr souverän – und gibt dem „Mega-Golf“ ordentlich die Sporen. Über die letztendlich erreichte Leistung des Golf R darf trefflich spekuliert werden: Am Ende des Clips ist ein Sprint gegen einen Audi RS 6 zu sehen – und der schafft es serienmäßig in vier Sekunden von 0 auf 100 km/h. (Opa (89) crasht Autohaus mit nagelneuem VW ID.3 – dabei war es nur eine ...)
Während das Video weiterhin ungebrochene Popularität genießt und zahlreiche Nutzer erfreut, hat Arthur den VW Golf 7 R mittlerweile verkauft – an einen mit dem Betreiber von „LivingLifeFast“ befreundeten Autotuner, der davon ebenfalls ein YouTube-Video angefertigt hat.