Trio klaut Rad von Corvette: „Passt besser auf, wo ihr parkt”
In Texas hat ein Trio einen Reifen einer Corvette geklaut. Dabei wurden die Diebe jedoch von einem Tesla gefilmt. Die Polizei sucht nun nach den Tätern.
Dass Autodiebe bestimmte Marken bevorzugen, ist nichts Neues. Ebenso wenig, dass es die Langfinger manchmal nur auf bestimmte Teile wie einen Katalysator oder Räder abgesehen haben. Dass diese dabei aber von einem Auto überführt werden, kommt eher selten vor. Doch genau das ist jetzt einem Trio passiert, das in Texas den Reifen einer Corvette C7 geklaut hat.
Zugetragen hat sich der Vorfall am 3. November auf einem Parkplatz in Southlake. Dort war auch ein Tesla abgestellt, der die Diebe bei ihrer Arbeit mit seiner Frontkamera beobachtet und auch gefilmt hat. Möglich wird das durch den sogenannte Sentry Mode des US-Herstellers.

Trio klaut Rad von Corvette: „Passt besser auf, wo ihr parkt”
Das knapp sechzigsekündige Video des Vorfalls hat die Polizei von Southlake in den sozialen Medien veröffentlicht. Darin ist zusehen, wie ein Dodge Charger neben der Corvette hält und drei Männer aussteigen. Einer von ihnen holt einen Wagenheber aus dem Kofferraum und bockt den Sportwagen auf. Ein anderer Mann löst derweil mit einem Schlagschrauber die Radmuttern. Der ganze Vorgang dauert nur etwas mehr als zehn Sekunden.
Kurz bevor das Rad abmontiert wird, löst jedoch der Alarm der Corvette aus und versetzt das Diebestrio in Aufregung. In Windeseile verschwindet der Reifen im Kofferraum des Dodge Charger und der Sportwagen wird auf einen Block herabgelassen. Anschließend rasen die Männer davon.
Trio klaut Rad von Corvette: Ersatz kostet 700 Dollar
Vermutlich wollten sie nicht nur eines der Räder entwenden, sondern alle vier. Immerhin kostet ein Reifen nach Angaben der Polizei von Southlake rund 700 Dollar (rund 671 Euro). Ein Nutzer auf Facebook, der behauptet, der Besitzer der Corvette zu sein, betont jedoch, dass die Rechnung bei 1.600 Dollar (ca. 1.536 Euro) lag.
Besonders ärgerlich: Der Mann hatte den Sportwagen erst zwei Tage vor dem Diebstahl erworben. Die Kosten für den Ersatz übernimmt jedoch seine Versicherung. Und auch die Diebe werden dank des Videos der Tesla-Frontkamera, die auch schon einmal einen Autodiebstahl aufgenommen hat, nicht ungestraft davon kommen. In den sozialen Medien wurde der Besitzer des Tesla daher dafür gelobt, dass er das Video zur Verfügung gestellt hat. So mancher User reagierte aber auch mit einem Hauch Humor auf den Vorfall:
- „Passt besser auf, wo ihr parkt!”
- „Notiz an mich selbst: Auf dem Parkplatz nach Teslas Ausschau halten, wenn es zu gefährlich wird.“
- „Was für ein merkwürdiges Verbrechen. Sie haben nicht einmal alle mitgenommen?“
- „Ich schätze, wir sollten alle Dashcams haben. Danke an die Person, die das Video eingeschickt hat.“
- „Ihr Katalysator-Boss wurde gerade geschnappt, also arbeiten sie jetzt für den ‚Nur-ein-Reifen-Boss‘.“