Tesla Cybertruck: Bastler baut „Pick-up“ aus Schrott-Prius
Weil der Tesla Cybertruck noch immer auf sich warten lässt, baute ein YouTuber ihn kurzerhand selbst. Als Basis diente ein Toyota Prius.
Austin – Eigentlich sollte Teslas Cybertruck schon längst auf dem Markt sein, doch zahlreiche Verzögerungen führten dazu, dass der Elektro-Pick-up erst 2023 zu den Kunden rollt. Die Konkurrenz von Ford und Rvian hat längst die Nase vorne und Elon Musk (50) vermutlich den ein oder anderen Kunden weggeschnappt. Mancher Tesla-Fan wusste sich unterdessen anders zu helfen und hat selbst Hand angelegt.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
So auch der YouTuber „Cyber Hooligan“, der ebenfalls nicht mehr bis zum Produktionsstart warten wollte. Also hat er sich einen verunfallten Toyota Prius vom Schrott besorgt und den Elektro-Pick-up nachgebaut. Einzig das Fahrgestell und die Vordersitze des Prius sind dem Umbau nicht zum Opfer gefallen.

Tesla Cybertruck: Bastler baut „Pick-up“ aus Schrott-Prius
In mehreren Videos hat der YouTuber die Entstehung des Tesla Cybertruck Marke Eigenbau sowie die erste Testfahrt im Gelände festgehalten. Allerdings musste „Cyber Hooligan“ etwas improvisieren, denn der Toyota Prius ist etwas kürzer als Teslas Cybertruck. Entsprechend war einige Anpassungen nötig.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
So hat der Cyber Prius einen kürzeren Radstand und auch die Dachform weicht etwas vom Vorbild ab. Auch die Ladefläche sucht man aufgrund der kürzeren Basis vergebens. Der YouTuber spricht deswegen auch von einem „Möchtegern-Cybertruck“. Betrachtet man nur die Frontpartie, ist eine Ähnlichkeit nicht von der Hand zuweisen.
Tesla Cybertruck: Bastler baut „Pick-up“ – „Das ist verdammt cool!“
Doch der Cybertruck ist längst nicht das einzige Auto, das Bastler nachbauen. So wurde beispielsweise ein Honda Civic mit einem Bodykit in einen Lamborghini Reventón verwandelt. In Südafrika entstand zudem eine abenteuerliche Ferrari-LaFerrari-Replika aus einem Audi R8 Spyder.
Der Cyber Prius kommt jedenfalls gut an, wie ein Blick in die Kommentare unter den Videos von „Cyber Holligan“ zeigt:
- „Haha, ich liebe es!“
- „Das ist so krank!! Du solltest wirklich stolz sein!“
- „Sieht aus wie ein Cyberpunk-Auto aus einem 80er-Jahre-Film.“
- „Das ist verdammt cool! Ich bin überrascht, dass du die Batterie nicht entlüften musst.“