1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Tesla: YouTuber verwandeln Model 3 in „Panzer“

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Die YouTuber „The Real Life Guys“ haben ein Tesla Model 3 in eine Art „Panzer“ fürs Gelände verwandelt. Zur Probefahrt wurde Elon Musk eingeladen.

Darmstadt – Ein Auto von der Stange ist nicht jedermanns Sache. Entsprechend legt so mancher Autobesitzer noch einmal Hand an und bastelt ein einzigartiges Fahrzeug. Das kann mit unter sehr kurios aussehen, wie zum Beispiel bei einem BMW 7er mit Lancia-Heckleuchten. Manchmal geht aber auch die Fantasie mit den Schraubern durch und führt zu Bauten wie einem Tesla mit Raketentriebwerken. Und auch die YouTuber „The Real Life Guys“ haben ein Model 3 zweckentfremdet.

Denn aus Sicht der YouTuber hat das Elektroauto von Tesla ein entscheidendes Problem: Es ist zwar ein tolles Auto, aber einfach nicht fürs Gelände geeignet. Auf den Cybertruck, der 2023 endlich auf den Markt kommen soll, wollten „The Real Life Guys“ aber offenbar auch nicht warten. Also mussten sie selbst Hand anlegen.

Die YouTuber „The Real Life Guys“ haben ein Tesla Model 3 in eine Art „Panzer“ fürs Gelände verwandelt. Zur Probefahrt wurde Elon Musk eingeladen.
Das kommt dabei raus, wenn man bei einem Tesla Model 3 die Räder gegen Ketten tauscht. © YouTube (The Real Life Guys)

Tesla: YouTuber verwandeln Model 3 in „Panzer“

Das Tesla Model 3 einfach nur etwas höher zu legen, erschien den YouTubern dabei jedoch scheinbar zu langweilig. Stattdessen verwandelten sie das Elektroauto in eine Art Panzer und verpassten ihm zwei riesige Ketten, die jeweils 1,3 Tonnen auf die Waage bringen. Nach dem Umbau lag die Bodenfreiheit bei 80 Zentimetern.

Da es die benötigten Teile nicht im Autohandel oder Baumarkt um die Ecke gibt, mussten die „Real Life Guys“ auch das Stahlgerüst, das alle Komponenten zum Antrieb der panzerartigen Ketten beherbergt, selbst anfertigen. Zudem verpassten die YouTuber dem Model 3 eine Winde, die bis zu sechs Tonnen ziehen kann.

Tesla: YouTuber laden Elon Musk zur Probefahrt ein

Das ganze Projekt hat insgesamt vier Wochen gedauert. Der Tesla „Model T“, wie das Gefährt laut dem Kennzeichen zu heißen scheint, kann sich jedoch sehen lassen und braucht sich auch vor einem Hummer EV nicht zu verstecken. Für den normalen Straßenverkehr dürfte das Elektroauto so aber nicht mehr geeignet zu sein.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wie sich das „Model T“ im Gelände schlägt, wollen die YouTuber in einem anderen Video zeigen. Allerdings geben sich „The Real Life Guys“ selbstbewusst und haben sogar Tesla-Chef Elon Musk (50) zur Probefahrt eingeladen. Immerhin ist noch ein Platz in dem besonderen Elektroauto-Umbau frei.

Auch interessant

Kommentare