Neuer Tesla Model Y: Glasdach macht Abflug – gleich am ersten Tag
Das Model Y von Tesla hat einen etwas zweifelhaften Ruf, was die Fertigungsqualität angeht – aber diese Story ist wirklich kaum zu toppen: Ein nagelneues Elektroauto hat buchstäblich „den Kopf verloren“.
Dublin (Kalifornien) – Die fast chronisch anmutenden Schwierigkeiten von Elon Musks Elektroauto-Unternehmen Tesla in Sachen Qualitätskontrolle sind bekannt. Vor allem das Model Y stand schon öfter unerwünscht im Rampenlicht. Was der Twitter-User Nathaniel aus Kalifornien jetzt enthüllt, dürfte allerdings manchen Tesla-Fan ungläubig zurücklassen. Es scheint, als hätte der US-Hersteller ein ernsthaftes Problem.
Tesla Model Y: Dach macht Abflug – bei der allerersten Fahrt nach Hause
Konkret geht es darum, dass der Vater von Nathaniel, der über die Angelegenheit berichtet, jüngst ein nagelneues Model Y bei einer Tesla-Filiale im westlich von San Francisco gelegenen Ort Dublin erstanden hat. Neues, schmuckes E-Auto, strahlend blauer Himmel: Da fährt man gut gelaunt vom Hof – und freut sich darauf, das neue Gefährt zu Hause der Familie vorzuführen. Noch dazu, wenn der Neuwagen ein gläsernes Panoramadach vorweisen kann. So weit sollte es diesmal allerdings nicht kommen. (Tesla Model Y: Besitzer deckt Pfusch-Konstruktion mit Baumarktteilen auf)

Genau genommen kamen Vater und Sohn mit ihrem eben erst beim Händler abgeholten Tesla Model Y nur einige Kilometer weit – dann erlebten sie eine böse Überraschung. Aus dem neu erworbenen Model Y wurde in Windeseile ein Cabrio: Das Glasdach des Elektro-Fahrzeugs verabschiedete sich ohne Vorankündigung – und flog in hohem Bogen über den Highway 580 davon. (Tesla Model 3 verliert dieses Bauteil in Pfütze – „wie ein riesiger Fallschirm“)
Tesla Model Y: Dach macht Abflug – Vater und Sohn sind fassungslos
Der fassungslose Sohn machte umgehend ein Handyvideo der mehr als kuriosen Situation. In der Tesla-Lounge des sozialen Netzwerks Reddit schildert Nathaniel das Geschehen, das er mit seinem Vater erlebte, noch detaillierter: „Mein Vater hat ein brandneues Modell Y gekauft und mich mitgenommen, um es abzuholen. Alles lief gut und wir fuhren zurück nach Hause, als wir plötzlich jede Menge Wind hörten. Ich dachte erst, dass vielleicht ein Fenster offen sei – aber eine Minute später flog das gesamte Glasdach durch die Luft. Nach einer kurzen Panik drehten wir um – fuhren das neue Tesla-Cabrio zurück zum Händler.“ (Qualitätsprobleme beim Model Y: Worüber sich Tesla-Kunden massiv beschweren)
Dort angekommen riefen die beiden zunächst die Polizei an, um der Highway Patrol mitzuteilen, dass sich irgendwo auf der Autobahn 580 ein gefährlicher Gegenstand in Form eines gläsernen Autodachs befinde. Damit, dass dieses dort ungesichert im Weg lag, war schließlich nicht zu spaßen – es hätte zu einem schlimmen Unfall kommen können. (Tesla: Fahrer meldet sich bei Elon Musk nach Schockmoment im Model 3 – „Vertrauen zerstört“)
Tesla Model Y: Dach macht Abflug – das sagt der Tesla-Verkäufer
Der mit der bizarren Story konfrontierte Manager des Tesla-Autohauses sagte laut Angaben der beiden Autokäufer lediglich, dass vermutlich entweder die Abdichtung für das Dach fehlerhaft verklebt worden sei – oder die Fabrik des Elektroauto-Herstellers „nur“ vergessen habe, das Dach abzudichten und ordentlich zu fixieren.
Eine Aussage, die Nathaniel dem Autoverkäufer des E-Auto-Unternehmens von Elon Musk nicht abnimmt: „Wie um alles in der Welt kann ein so großes Teil wie ein nicht ordnungsgemäß angebrachtes Glasdach bei einer ernstzunehmenden Qualitätskontrolle nicht auffallen?“ Er glaubt an grundsätzlichere Materialmängel bei den Panoramadächern des Model Y – und warnt: „Wenn dies ein wiederkehrendes Problem sein sollte, könnten viele Menschen verletzt werden!“ (Mann tauscht nagelneuen Tesla gegen gebrauchten VW Golf – „furchtbare Qualitätskontrolle“)
Tesla Model Y: Dach macht Abflug – so soll das Panorama normalerweise aussehen
Wie viele moderne Autos verfügt auch das Tesla Modell Y über ein extragroßes Panorama-Schiebedach für ganz besondere Ausblicke. Es besteht auf der gesamten nicht belasteten Dachplatte aus Glas. Im Video des folgenden Werbe-Tweets kann man sehen, dass dies durchaus ansprechend aussehen kann – wenn sich das Dach denn an Ort und Stelle befindet und nicht gerade über die Autobahn segelt. (Autonomes Fahren: Tesla-Assistenzsystem im Test weit abgeschlagen)
Derart große Glasscheiben wie das Panoramadach des Tesla Model Y werden im Automobilbau normalerweise mit Industrieklebstoffen verklebt – in der Regel mit Polyurethan. Diese Klebstoffe sind nach der Härtung gummielastisch und werden verwendet, wenn Materialien mit stark unterschiedlichem Last-Temperatur-Ausdehnungsverhalten verbunden werden müssen. Wie es scheint, stimmt in Teslas Fabriken entweder etwas mit dem Klebstoff, seiner Anwendung durch die Mitarbeiter oder gar mit beidem nicht.