1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Tesla Model 3 verliert dieses Bauteil in Pfütze – „wie ein riesiger Fallschirm“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Tesla und die Qualität – eine unendliche Geschichte. Die Geschichten über Probleme mit den E-Fahrzeugen reißen nicht ab. Nun zeigt ein Video auf YouTube einen weiteren üblen Fail.

Palo Alto – Für Tesla-Chef Elon Musk (49) geht es zurzeit auf und ab wie in einer Achterbahn. Zuletzt konnte er sich über den enormen Wertzuwachs der Tesla-Aktien freuen – sein Unternehmen ist damit der wertvollste Autohersteller der Welt. Der 49-Jährige feierte diesen Erfolg auf seine ganz eigene Art (Elon Musk verkauft jetzt rote Tesla-Shorts: Das steckt dahinter). Doch dann passieren auch wieder sehr unangenehme Dinge: Gerade erst wurde der Twitter-Account des Tesla-Chefs von Unbekannten gehackt und Werbung für dubiose Krypto-Währungsdeals gepostet – vielen anderen Promis erging es ebenso. Und auch die Beschwerden von Kunden über die Qualität ihrer Tesla-Fahrzeuge reißen nicht ab (Qualitätsprobleme beim Model Y: Worüber sich Tesla-Kunden massiv beschweren). Nun hat ein Tesla-Fahrer eine üble Panne auf Video festgehalten und bei YouTube veröffentlicht. Das Video wurde inzwischen fast 700.000-mal angesehen.

You-Tube-Video: Tesla Model 3 fährt durch eine Pfütze und dann...

Das YouTube-Video stammt von einem Tesla-Besitzer namens Logan Derouanna. Zu sehen sind Aufnahmen der Heckkamera seines Tesla Model 3. Man sieht, wie das Fahrzeug durch den Regen fährt. Als es eine Pfütze durchquert, passiert es: Die hintere Stoßstange des Tesla (US-Qualitätsstudie zu Neuwagen: Tesla landet auf dem letzten Platz) reißt ab. Sie hängt nur noch auf der rechten Seite des Fahrzeugs an einem Kabel und schleift auf der Straße hinter dem Auto her.

Tesla-Model-3-Fail: „Glaube nicht, dass ein nagelneues Auto im Regen auseinanderfallen sollte ...“

Auf Twitter beschreibt Logan Derouanna den Vorfall wie folgt: „Ich war mit einer Geschwindigkeit zwischen 10 und 15 Meilen [ca. 16 bis 26 km/h; Anm. d. Red.] unterwegs und wollte gerade nach rechts abbiegen, als meine hintere Stoßstange davonflog. Tesla weigert sich, für den Schaden aufzukommen, sie teilten mir mit, es handle sich hier um ,höhere Gewalt‘. Ich glaube nicht, dass ein nagelneues Auto im Regen auseinanderfallen sollte ...“

In den Kommentaren zum YouTube-Video und den Twitter-Bildern von Logan Derouanna findet sich auch der Vorwurf, sein Tesla (Tesla Gigafactory in Grünheide: Wie Elon Musk seine deutsche Großfabrik nennt ...) sei tiefergelegt – und deshalb sei es vermutlich zu dem Vorfall im Regen gekommen. Doch der Tesla-Besitzer bestreitet das. Auch die Pfütze sei nicht besonders tief gewesen, schreibt der Model-3-Fahrer auf Twitter. „Und ich fuhr nur halb so schnell wie erlaubt. Ich habe danach Dutzende von Autos beobachtet, die die gleiche Stelle durchfuhren.“

Stoßstangen-Fail bei Tesla Model 3: „Bremsentechnologie der nächsten Generation“

Dass bei einem Tesla Model 3 („Kurzzeitiger Systemfehler“: Deutscher bestellt versehentlich 27 Tesla Model 3) im Regen die Stoßstange abfallen kann, ist schon länger bekannt, wie beispielsweise auch dieser Twitter-Post zeigt oder auch dieser Tweet. Doch eigentlich sollte das Problem mittlerweile behoben sein. Es scheint, als wäre das nicht so ...

In den Kommentaren sind viele Nutzer auf der Seite von Tesla-Besitzer Logan Derouanna: „Dies sollte auf jeden Fall durch die Garantie abgedeckt sein, und es ist sehr ärgerlich zu behaupten, dass dies nicht der Fall ist.“ Ein anderer kommentiert: „Höhere Gewalt? Wirklich?“

Ein schwarzer Tesla Model 3 mit einer roten Schleife auf der Motorhaube.
Der Produktionsstart des Tesla Model 3 verlief alles andere als glatt. © Silas Stein/dpa

Andere betrachten den Regen-Vorfall des Tesla (Doch kein „Autopilot“: Tesla erleidet Schlappe vorm Landgericht München) eher mit Humor: „Wow ... die hintere Stoßstangen-Baugruppe sieht aus wie ein riesiger Fallschirm. Kein Wunder, dass sie dem Druck nicht standhalten konnte.“ Ein anderer antwortet darauf mit noch mehr Ironie: „Es ist Bremsentechnologie der nächsten Generation, das verstehst du halt nicht.“

Eine weitere Twitter-Nutzerin hat für den Fahrer des demolierten Tesla (Hype um Tesla: Dieser eine Erfolgsfaktor lässt ALLE anderen Hersteller alt aussehen) gleich praktische Tipps parat. Und sie scheint das tatsächlich ernst zu meinen: „Unabhängig davon, ob Tesla die Reparatur abdeckt oder nicht, solltest du wahrscheinlich einige zusätzliche Befestigungspunkte hinzufügen, um die Stoßstange zu sichern. Nietmuttern sind dafür eine ausgezeichnete Lösung. Vielleicht solltest du auch einige Entlüftungslöcher hineinschneiden, damit Luft und Wasser entweichen können.“ Entlüftungslöcher ... echt jetzt?

Auch interessant

Kommentare