Tesla-Dashcam filmt dreisten Auto-Einbruch – Netz rätselt über dieses Detail (mit Video)
Im zähflüssigen Verkehr sind Kriminelle in San Francisco in einen Toyota eingebrochen – und haben fette Beute gemacht. Doch sie wurden dabei gefilmt. Das Netz rätselt vor allem über dieses Detail.
San Francisco – Nicht nur skrupellos, sondern auch an Dreistigkeit kaum zu überbieten: Mitten am helllichten Tag haben Räuber im dichten Verkehr von San Franciso einen Toyota Prius überfallen. Allerdings wurden sie bei ihrer Tat gefilmt – von der Dashcam eines Tesla. Dessen Fahrer lud das Video bei Twitter hoch – wo es inzwischen mehr als zwei Millionen Mal angesehen wurde. Für das Opfer des Diebstahls wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Doch es ist vor allem ein Detail des Clips, über das im Netz nun wie wild gerätselt wird.
In dem Video sieht man im zähflüssigen Verkehr von San Francisco einen Toyota Prius, der einer Kolonne von Autos folgt. Plötzlich nähert sich von schräg hinten ein schwarzer Honda Accord. Dieser stoppt – und die hintere Tür fliegt auf. Ganz offensichtlich will jemand aussteigen, doch als der Prius seine Fahrt fortsetzt, fährt auch der Honda weiter. (Steuerknüppel wie im Flugzeug statt Lenkrad: So will Tesla künftig Model S und Model X verkaufen)

Tesla-Dashcam filmt dreisten Auto-Raub – Netz rätselt über Detail (mit Video)
Doch kurz darauf muss der Toyota Prius wegen des Verkehrs wieder anhalten und auch der Honda stoppt erneut leicht versetzt dahinter. Und diesmal schlagen die Räuber zu: Ein Mann mit Kapuzenpulli springt aus dem Accord, schlägt die Heckscheibe des Prius ein und greift zielsicher in den Kofferraum. Mit einer Tasche sprintet er zurück in den schwarzen Honda, der daraufhin in Windeseile davonbraust. (Fertigungsexperte verhört Elon Musk – Tesla-CEO räumt ein: „Fertigung ist die Hölle“)
Die Insassen des Toyota sind komplett überrascht, haben ganz offensichtlich nicht gemerkt, wie sich der Kriminelle nähert. Sie springen sofort nach dem Raub aus dem Auto – doch da ist schon alles vorbei, auch das Video endet an dieser Stelle. Bei dem Bestohlenen handelt es sich offenbar um einen Fotografen, der sich auf Bilder von Immobilien spezialisiert hat – das geht aus einer Crowdfunding-Kampagne hervor, die für ihn inzwischen gestartet wurde. (Twitter-Pause schon wieder vorbei? Tesla-CEO Elon Musk haut Tweet-Feuerwerk raus)
Tesla-Dashcam filmt dreisten Auto-Raub: Teures Kamera-Equipment gestohlen
In der geraubten Tasche befand sich demnach Kamera- und Videoausrüstung (inklusive einer Drohne) im Wert von rund 7.000 US-Dollar (umgerechnet ca. 5.800 Euro). Angesichts des hohen Wertes der Beute dürften die Täter den Fotografen wohl zuvor schon ausspioniert haben. Und auch die Verkehrssituation im Moment des Raubes scheint professionell gewählt. Denn der Toyota Prius steht auf einer Abbiegespur und müsste im Falle einer möglichen Verfolgung des Hondas erstmal rangieren – Letzterer rauscht nämlich geradeaus davon. (Seltsames Tesla-Lenkrad: Touch-Knopf statt Blinkerhebel – kann das gut gehen?)
Mit den Videobildern des Tesla sollte es nun für die Polizei deutlich leichter sein, die Täter zu schnappen. Wobei sich der Filmer auf Twitter allen Ernstes gegen Vorwürfe verteidigen muss, warum er den Honda der Räuber beispielsweise nicht gerammt habe. Wie der Tesla-Fahrer schreibt, seien es ganz offensichtlich mehrere Täter gewesen, gegen die er vermutlich kaum eine Chance gehabt habe – und obendrein sei das Risiko groß gewesen, dass die Kriminellen auch noch bewaffnet gewesen seien.
Tesla-Dashcam filmt dreisten Auto-Raub: Was verliert der Täter beim Öffnen der Tür?
Inzwischen beschäftigt das Netz vor allem eine Frage, die ein Detail des Videos betrifft. Wer sich den Clip nämlich genau anschaut, wird bemerken, dass dem Mann, der kurz darauf die Tasche raubt, etwas aus dem Auto fällt, als er das erste Mal aussteigen will. „Sein Werkzeug“, vermutet ein Nutzer. Andere glauben, es handele sich um einen Geldbeutel. Doch diese Frage lässt sich wohl allein anhand des Video kaum klären.