1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Airbag-Fehler bei Tesla: Luftkissen einfach nicht festgemacht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Ein frisch gebackener Tesla-Besitzer hat sein Tesla Model S Plaid inklusive Yoke-Lenkrad gerade erst abgeholt, da folgt schon der Schock: Der Airbag ist nicht festgemacht.

Palo Alto (Kalifornien) – Die Liste der Berichte über echte und vermeintliche Mängel und Technik-Fehler bei Tesla ist lang. Und oft genug steht der E-Auto-Hersteller von Tech-Milliardär Elon Musk deswegen im Kreuzfeuer der Kritik. Die Bandbreite der Schwachstellen der Elektrofahrzeuge reicht von kuriosen Kleinigkeiten bis zu gefährlichen Sicherheitsproblemen. Ein Kritik-Video eines Tesla-Neukunden ist allerdings besonders krass. In seinem nagelneuen Tesla Model S Plaid, der Ausführung mit großem Akku und über 600 Kilometern Reichweite, ist nicht etwa die Form des umstrittenen rechteckigen Yoke-Lenkrads der Aufreger – sondern etwas viel Schlimmeres. Was der Mann entdeckt, als er seinen Airbag inspiziert, darf in einem modernen Auto auf keinen Fall vorkommen.

Airbag-Fehler bei Tesla: Aufprallkissen einfach nicht befestigt

Vor einiger Zeit nimmt auch Fertigungs-Experte Sandy Munro ein fabrikneues Tesla Model 3 unter die Lupe – und ist regelrecht entsetzt über die Verarbeitungsqualität des Elektrofahrzeugs. In einer schonungslosen Video-Kritik zeigt er fatale Mängel auf – die für ihn „nicht akzeptabel“ sind. Auch über das autonome Fahren gibt es heftige Diskussionen. Ein höchst umstrittenes Thema – man denke nur an mehrere tödliche Unfälle mit dem Tesla-Autopiloten. Er lässt in den USA aber auch bei uns hitzige Debatten zwischen Anhängern und Gegnern selbstfahrende Boliden entbrennen. In China geht es teilweise noch weiter: Bei der Automobilmesse „Auto Shanghai 2021“ rastet eine Frau aus. Die junge Aktivistin steigt Tesla wortwörtlich aufs Dach – und es kommt zum Wut-Protest gegen den E-Autobauer. Angeblich wegen tödlicher Gefahren, die von Mängeln an den Bremsen ausgehen.

Der Fahrer eines Tesla Model S Plaid hält den Airbag aus dem Yoke-Lenkrad in seiner Hand.
Der Käufer eines neuen Tesla Model S Plaid hat den Airbag aus dem Yoke-Lenkrad in der Hand. © TikTok (riccokimbrough)

Auch dem Reparatur-Spezialisten Louis Rossmann fallen an einem Tesla Model 3 Dinge auf, die er zunächst gar nicht glauben mag. Die einzige Erklärung für ihn: „Wer immer daran gearbeitet hat, war auf Drogen!“ Als bekennender Technikfreak schaut er sich das vollelektrische Fahrzeug ganz genau an. Dabei fallen ihm reihenweise eklatante Mängel in Sachen Qualität auf. Diese sind so gravierend, dass er sie zum Thema einer spöttischen Videokritik macht. „Tesla kann keine Autos bauen“, befindet der YouTuber – und fällt schließlich ein vernichtendes Urteil: „Revolutionäre Autos, aber ein beschissenes Unternehmen.“

Airbag-Fehler bei Tesla: Luftsack im Yoke-Lenkrad miserabel verbaut

Der Airbag-Fall jedoch lässt so manche Kinnlade nach unten fallen. Kann das wirklich sein? In einem modernen E-Auto aus dem Jahr 2021? Ein TikTok-Video des Users Ricco Kimbrough zeigt einen Mangel, der ganz und gar nicht erheitert – sondern einfach nur erschreckend ist. Weil er dafür sorgt, dass die Fahrt mit dem Tesla Model S Plaid im Falle eines Unfalls blitzschnell lebensgefährlich werden würde. Im Neuwagen ist der Airbag des Fahrers nicht richtig verbaut – und purzelt ihm einfach entgegen. Unglaublich, findet nicht nur der schwer schockierte E-Auto-Käufer. Beinahe 100 Kommentatoren machen unter seinem Posting ihrem Unmut Luft. (Tesla-Geständnis: Autonomes Fahren weit entfernt – doch Elon Musk verspricht „Full Self Driving“ für alle)

Auch auf Twitter wird der Videoclip mehrfach geteilt – und sorgt für eine Mischung aus ungläubigem Staunen und wütenden Abrechnungen mit dem Elektroauto-Hersteller. Ein neuer Tesla-Fail also, der nicht nur für Verwunderung – sondern auch für weitere Negativ-PR sorgt. Haben Elon Musk und die Kalifornier tatsächlich derart große Probleme mit der Qualitätssicherung in ihren Gigafabriken, wie es den Anschein hat? Und wenn ja – wann bekommen sie diese in den Griff? (Tesla Gigafactory Grünheide: Geschwärzter Bauantrag – was verschweigt Elon Musk?)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare