1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

„Mir kommt kein Verbrenner mehr in die Garage“: Netz diskutiert über Kauf eines E-Autos 

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Es ist beinahe schon eine Glaubensfrage: Elektroauto oder doch Verbrenner. Das Thema spaltet das Netz und sorgt immer wieder für heftige Diskussionen.

Würden Sie sich ein Elektroauto kaufen? Eigentlich ist eine Frage, die sich einfach mit Ja oder Nein beantworten lassen würde. Doch diese Frage polarisiert Autofahrer wie kaum eine andere. Auch, weil sich so mancher durch das bevorstehende Verbrennerverbot der EU bevormundet sieht. Und so entbrennt in den sozialen Medien immer wieder eine hitzige Diskussion.

„Mir kommt kein Verbrenner mehr in die Garage“: Netz diskutiert über den Kauf eines E-Autos 

Die steigende Akzeptanz der Elektroautos zeigt sich nicht nur in den Zulassungszahlen, sondern auch den Diskussionen über die Frage, ob man sich einen Stromer kaufen würde oder eben nicht. Viele Nutzer stehen einem Wechsel offen gegenüber oder sind sogar längst vollelektrisch unterwegs.

EIn Elektroauto lädt an einer Stromtankstelle.
Am Elektroauto scheiden sich die Geister. © Michael Gstettenbauer/Imago

„Mir kommt kein Verbrenner mehr in die Garage“, wird ein Nutzer deutlich und erklärt auch warum: „Laden mit sauberem Strom. 100 km fahren für unter 5 Euro. Bei Bedarf schnell laden. Entspannt und bequem am Ziel ankommen. Keine Steuer bis 2030. THG Quote für 2 Autos. Ich finde keinen Nachteil.“ Zahlreiche andere Nutzer sehen es ähnlich – wenn auch nur für die Kurzstrecke. Andere wollen es sich zumindest überlegen:

E-Auto-Gegner halten am Verbrenner fest: „Der Batterieschrott kommt mir nicht ins Haus“

Die Gegner der Elektromobilität sind dabei wie gewohnt besonders meinungsstark. „Niemals, ein E-Auto ist nicht das, was es sein soll. Die Herstellung von der Batterie ist, denke ich, nicht so umweltfreundlich und es gibt noch einige andere Sachen, die mir nicht gefallen“, schreibt ein Nutzer auf Facebook.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter.

Ein anderer User hat ganz andere Bedenken und schreibt: „Nein. Jetzt ohne AKW fängt der Tanz um Strom erst an!“ Oft wird auch die Technik als Grund angeführt, warum man nicht aufs Elektroauto wechseln will. Immerhin so mancher Gegner wäre bereit ein Auto mit Brennstoffzelle zu kaufen. „Der Batterieschrott kommt mir nicht ins Haus“, macht einer dieser Nutzer deutlich.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Auch interessant

Kommentare