1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Verkehrszeichen mit rotem Punkt: Welche Bedeutung hat das Schild?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Autofahrer fahren an gelegentlich an merkwürdigen Verkehrszeichen vorbei – etwa einem Schild mit einem roten Punkt und einem Pfeil. Seine Bedeutung kennen nur wenige.

Bereits seit einigen Jahren erblicken aufmerksame Verkehrsteilnehmer auf verschiedenen Wegweisern an Autobahnen und weiterführenden Straßen einen „Farbtupfer“, der sie oftmals irritiert. Gut sichtbar springt den Autofahrern ein roter Punkt entgegen – meistens in Verbindung mit überörtlichen Zielangaben. Doch was hat es damit auf sich?

Ein Schild mit rotem Punkt und einem Richtungspfeil steht am Straßenrand. (Montage)
Was bedeutet der rote Punkt mit Richtungspfeil? (Montage) © Sebastian Gollnow/dpa

Verkehrsschild mit rotem Punkt: Was hat das Zeichen zu bedeuten?

Die roten Punkte markieren die sogenannte „rote Route“. Dabei handelt es sich um eine voreingerichtete großräumige Bedarfsumleitung. In Bayern findet man sie beispielsweise im Raum Regensburg – das zugrundeliegende Verkehrszeichen ist allerdings bundesweit verbreitet. Folgen Fahrer der „roten Route“, gelangen sie von einer Autobahnausfahrt auf dem idealen Weg zur nächsten geeigneten Auffahrt in Richtung ihres Reiseziels. Es erfüllt somit eine ähnliche Funktion wie der bekannte orange Pfeil oder auch der blaue Punkt. (Seltsames Verkehrsschild in Schwarz-Weiß auf Autobahn: Was bedeutet es?)

Auslöser dafür, dass rote Punkte installiert werden, sind meist jahrelang nachgewiesene Stauprobleme auf bestimmten Strecken. Im Fall von Regensburg wurde zum Beispiel mehr als deutlich, dass der „Pfaffensteiner Tunnel“ ein absolutes Nadelöhr auf der A93 darstellt. Wiederkehrende Unfälle an dieser Stelle führten in Verbindung mit dem kontinuierlich anwachsenden Verkehrsaufkommen dazu, dass sich Staus teilweise über mehrere Stunden erstreckten. War das der Fall, ging auf der betroffenen Teilstrecke nichts mehr. (Verkehrszeichenerkennung: Wie es um eine Nachrüstung steht und ob es auch mit einer App klappt)

Der rote Punkt auf einem Verkehrsschild der Autobahn A93 bei Regensburg.
Wie hier auf der Autobahn A93 gibt es rund um Regensburg des Öfteren den mysteriösen roten Punkt zu sehen. © Neufeld

Mysteriöser roter Punkt auf Verkehrsschild: Orientierungshilfe im Bedarfsfall

Um für solche und ähnliche „Großereignisse“ besser vorbereitet zu sein, haben die zuständigen lokalen Kommunen und Behörden gemeinsam entschieden, eine möglichst sinnvolle großräumige Umfahrung einzurichten. Um den Autofahrern eine möglichst einfache Orientierungshilfe an die Hand zu geben, werden diese Strecke daher mit roten Punkten ausgeschildert. (Illegales Autorennen auf A66: Spezial-Einheit und „Aktenzeichen XY“ suchen Raser)

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Doch manche Verkehrsteilnehmer verunsichert die merkwürdige Beschilderung auch. Immer wieder fragen rätselnde Autofahrer oder Brummilenker bei Autobahnmeistereien oder der Polizei nach dem Sinn der ungewohnten Zeichen. Um im Bedarfsfall die Wirksamkeit der roten Punkte zu garantieren und die Fahrzeuglenker nicht verwirrt in die Staufalle tappen zu lassen, werden diese mit Radiodurchsagen auf die „roten Routen“ hingewiesen. Doch nicht nur dieses Schild führt bei Autofahrern zu rauchenden Köpfen, sondern auch ein Schild mit einer grünen Welle, über das heidelberg24.de berichtet.

Auch interessant

Kommentare